- 16:00Trump prangert kolossale Handelsverluste an und verspricht Maßnahmen zum Schutz amerikanischer Interessen
- 15:15Auf dem Weg zu einem transatlantischen Handelsabkommen: Brüssel und Washington laut EU auf dem richtigen Weg
- 15:11Deutschland erwägt Beteiligung an Kampagne gegen chinesische DeepSec
- 14:30Marokko im Zentrum einer strategischen Partnerschaft mit China und der Europäischen Union zur Entwicklung einer grünen Industrie
- 14:00Sir Liam Fox: Das Königreich Marokko, ein wichtiger Partner des Vereinigten Königreichs
- 13:47Marokko stärkt Partnerschaft mit der IAEA zur Integration kleiner modularer Reaktoren in die Energiewende
- 13:06Bitcoin bricht Rekorde und erreicht Allzeithoch von 123.091 US-Dollar
- 12:15Pistorius: Deutschland wird die Ukraine nicht mit Taurus-Raketen beliefern
- 11:30König Mohammed VI. begrüßt den französischen Nationalfeiertag und bekräftigt die Stärke der strategischen Partnerschaft mit Paris
Folgen Sie uns auf Facebook
Ein erfolgreicher Test der ersten 100 % marokkanischen Militärdrohne
Aerodrive Engineering Services, ein auf Drohnentechnologie spezialisiertes marokkanisches Unternehmen, gab den Erfolg des Erstflugs der Atlas Istar bekannt, der ersten vollständig in Marokko hergestellten Militärdrohne.
Das Unternehmen gab dies auf LinkedIn bekannt und betonte, dass „dieses Experiment einen bedeutenden Erfolg auf unserem Weg zur Entwicklung eines fortschrittlichen unbemannten Flugsystems darstellt, das für militärische Überwachungsoperationen und die Sammlung von Informationen konzipiert ist.“
In der Erklärung heißt es, dass der erfolgreiche Start „monatelange strenge Tests“ erforderte, wobei das „Engagement und die Fachkompetenz“ des Teams zu einem System führten, das in der Lage sei, „Informationen, Überwachung, Erfassung von Echtzeitzielen und Aufklärung bei kritischen Missionen“ bereitzustellen.
Dieser erfolgreiche Test ist Teil der Bemühungen Marokkos, eine eigenständige militärisch-industrielle Basis aufzubauen und seine Abhängigkeit von ausländischen Waffenimporten zu verringern, Teil einer umfassenderen Strategie von König Mohammed VI., die darauf abzielt, die Schaffung einer nationalen Militärindustrie zu fördern. .
Es sei darauf hingewiesen, dass der Ministerrat unter dem Vorsitz von König Mohammed VI. im vergangenen Juni die Schaffung von zwei „Beschleunigungszonen für die Verteidigungsindustrie“ erörterte, in denen sie als Produktionszentren für Ausrüstung, Waffen sowie Verteidigungs- und Sicherheitsmunition dienen könnten.
Der Finanzentwurf 2024 sieht 12 Milliarden US-Dollar für Verteidigungsausgaben vor, was einer Steigerung von 484,7 Millionen US-Dollar im Vergleich zu 2023 entspricht. Diese Entwicklung unterstreicht die Tendenz des Königreichs, die Ausrüstung der Königlichen Streitkräfte zu modernisieren und zu warten und gleichzeitig die Entwicklung der lokalen Verteidigungsindustrie in Marokko zu fördern.