- 13:15Deutscher Außenhandelsverband: Handelsabkommen zwischen der EU und Washington ein „schmerzhafter Kompromiss“
- 12:30Thailand-Kambodscha: Fünf Tage Kämpfe, schwache Hoffnungen auf Waffenstillstand in Putrajaya
- 11:44Gold erholt sich leicht, da die Märkte die globalen Handelsaussichten bewerten
- 11:00Der globale Kohlemarkt am Scheideweg: Stabilität zwischen 2025 und 2026 erwartet
- 10:42Eine Zeitung zitiert Vertreter der Trump-Regierung: „Die Zeit ist reif für ein umfassendes Abkommen zur Beendigung des Krieges“
- 10:00UN-Hochkommissar verurteilt Entmenschlichung der Palästinenser und fordert dringendes Handeln
- 09:15Der europäische Fintech-Riese Revolut bereitet sich auf den marokkanischen Markt vor
- 08:28Trump kündigt wichtiges Handelsabkommen mit der Europäischen Union an
- 07:56Tesla unterzeichnet laut Musk einen 16,5-Milliarden-Dollar-Vertrag mit Samsung zur Lieferung von Chips der nächsten Generation
Folgen Sie uns auf Facebook
Ein französischer Medienkonzern eröffnet eine Niederlassung in Marokko
Der französische Konzern ATLANTIS TÉLÉVISION, der auf audiovisuelle, Animations- und Postproduktionsdienstleistungen spezialisiert ist, kündigte die Eröffnung seiner ersten Niederlassung in Marokko als strategischen Schritt zur Expansion auf dem afrikanischen Kontinent an.
Dieser Schritt erfolgt, nachdem die Französische Republik die Souveränität Marokkos über seine südlichen Provinzen anerkannt hat. Der französische Konzern hat die Stadt Marrakesch als Sitz seiner ersten Niederlassung in Afrika ausgewählt, die den Namen „DF Post & Dubbing North Africa“ tragen wird.
Französischen Medienberichten zufolge soll die Niederlassung der Gruppe in Marokko in den nächsten zwei Jahren unter der Leitung von Denis Boveau, Generalsekretär der in einem Vorort von Paris ansässigen Atlantis-Gruppe, rund 30 Mitarbeiter umfassen.
Die Atlantis-Gruppe ist neben Atlantis Studios über mehrere Tochtergesellschaften tätig, darunter Atlantis Television, Atlantis Factory, Atlantis Active, Atlantis Tour, Back Up, The Mix Men und Black Box.
Die Gruppe wurde 2003 von Frederic Houzel gegründet und erzielte ein nachhaltiges Wachstum, das ihr Umsatzvolumen auf etwa 45 Millionen Euro bzw. rund 500 Millionen Dirham steigerte.
Darüber hinaus kooperiert der französische Konzern mit vielen großen europäischen Fernsehsendern, etwa dem französischen „TF1“ und „Canal+“, der britischen „BBC“, dem katarischen „Bein Sports“ und anderen bekannten Sendern.