Schlüsselwörter: Medien
Dänemark kündigte am Freitag Pläne an, ein landesweites Mindestalter von 15 Jahren für den Zugang zu bestimmten Social-Media-Plattformen festzulegen. Ziel ist es, die Online-Sicherheit von Minderjährigen zu verbessern. Eltern haben jedoch die Möglichkeit, ihren Kindern......
Rechtsgerichtete Influencer brachten den designierten New Yorker Bürgermeister Zohran Mamdani fälschlicherweise mit der Terrororganisation Islamischer Staat (IS) in Verbindung und verbreiteten eine gefälschte Erklärung, die in den sozialen Medien millionenfach aufgerufen wurde, wie......
Die französische Staatsanwaltschaft hat strafrechtliche Ermittlungen gegen TikTok eingeleitet, weil das Unternehmen die psychische Gesundheit von Kindern auf seinen Plattformen nicht ausreichend schützt. Dies ist das erste Mal, dass der Schutz von Minderjährigen in sozialen Medien zu......
Ein am Donnerstag veröffentlichter Bericht des International Idea Center mit Sitz in Stockholm stellt fest, dass die Pressefreiheit in den letzten fünf Jahren stark abgenommen hat und den niedrigsten Stand seit einem halben Jahrhundert erreicht hat. Der Bericht, der den Zustand der Demokratie......
Nepal wurde diese Woche von einer seit 2008 beispiellosen Gewaltwelle erschüttert. Laut einem am Freitag veröffentlichten Polizeibericht kamen dabei mindestens 51 Menschen ums Leben. Die Unruhen brachen nach massiven Protesten gegen die Zensur sozialer Medien und die Korruption in der Regierung......
Marokkos Hohe Behörde für audiovisuelle Kommunikation (HACA) präsentierte ihre Expertise auf einer internationalen Konferenz der UNESCO vom 3. bis 5. September in Praia, Kap Verde. Die Veranstaltung konzentrierte sich auf die Wahrung der Informationsintegrität in Westafrika und der......
Jette Nitzard, Vorsitzende der Jugendorganisation der Grünen, löste eine breite Kontroverse aus, als sie den bayerischen Ministerpräsidenten Markus Söder als „Hurensohn“ bezeichnete und ihm vorwarf, ein bequemes Leben zu führen, aber nicht genug zu arbeiten. Netsard......
US-Präsident Donald Trump reagierte am Dienstag auf in den sozialen Medien kursierende Gerüchte über seinen angeblichen Tod und bezeichnete sie als „völlig verrückt“. Auf die Frage von Reportern im Weißen Haus nach den Posts antwortete er, er habe nichts davon......
Das Bundesamt für Verfassungsschutz (BfV) hat festgestellt, dass das Land aufgrund der „russischen Bedrohung“ und ihres Beitrags zur Schürung von Ängsten und Zweifeln an der Demokratie ein neues Konzept für den Inlandsgeheimdienst entwickeln muss. Der stellvertretende......