- 14:36Zapatero: Marokko, ein Modell institutioneller Modernisierung und sozioökonomischer Entwicklung
- 14:18Er tötete 15 Patienten und brannte ihre Häuser nieder. Details eines Arztprozesses erschüttern Deutschland
- 14:00UN-Berichterstatterin Albanese begrüßt 30-Nationen-Konferenz zur Beendigung der israelischen Besetzung Palästinas
- 13:15Deutscher Verteidigungsminister: Die Lieferung von Patriot-Systemen an die Ukraine wird Monate dauern
- 12:00Kollektiver Rücktritt der Mitglieder der UN-Kommission für Menschenrechtsverletzungen in Palästina
- 11:15Marokkanische Staatsbürgerschaft steigt: Marokko gehört im World Citizenship Report 2025 zu den führenden afrikanischen Ländern
- 11:02Der französische Botschafter in Marokko bekräftigt die Unterstützung seines Landes für die territoriale Integrität des Königreichs
- 10:35Die Vereinigten Staaten stehen vor einem historischen Wendepunkt in der Kryptowährungsregulierung
- 10:10Marokko und Ungarn stärken wirtschaftliche Partnerschaft und fördern politische und industrielle Zusammenarbeit
Folgen Sie uns auf Facebook
Eine PLO-Delegation besucht die Bayt Mal Al-Quds Acharif Agency in Rabat
Eine Delegation der Palästinensischen Befreiungsorganisation (PLO) besuchte am Montag den Hauptsitz der Bayt Mal Al-Quds Acharif Agency in Rabat. Ziel ist es, die institutionelle Zusammenarbeit zu stärken und Initiativen für die Bewohner der Heiligen Stadt zu unterstützen.
Unter der Leitung von Ahmad Tamimi, Mitglied des PLO-Exekutivkomitees und Leiter der Abteilung Menschenrechte und Zivilgesellschaft, wurde die palästinensische Delegation von Mohamed Salem Cherkaoui, dem für die Leitung der Agency verantwortlichen Direktor, empfangen. Im Mittelpunkt der Gespräche standen die sozialen und humanitären Programme der Agency zum Wohle der Bevölkerung Jerusalems.
Das Treffen bot die Gelegenheit, Möglichkeiten zur Stärkung der zukünftigen Zusammenarbeit im Einklang mit den operativen Aufgaben der Agency zu erörtern und Mechanismen für eine verstärkte Ressourcenmobilisierung für nachhaltige Wirkung zu eruieren, im Einklang mit den hohen Weisungen Seiner Majestät König Mohammed VI., Vorsitzender des Al-Quds-Komitees.
Herr Cherkaoui erinnerte daran, dass dieser Besuch Teil eines dynamischen institutionellen Dialogs war, der darauf abzielte, die Zusammenarbeit bei der Bewältigung sozialer und humanitärer Herausforderungen in Jerusalem zu stärken. Er erörterte außerdem die Berichte des Rabat-Beobachtungszentrums der Agentur, die regelmäßig die Situation vor Ort dokumentieren, insbesondere deren Auswirkungen auf Gesundheit, Bildung und psychisches Wohlbefinden der Bewohner.
Im ersten Halbjahr 2025 wurden mehr als 2 Millionen US-Dollar mobilisiert, darunter ein Teil für Hilfsprogramme, psychologische Unterstützung für Kinder und die umfassende Betreuung mehrerer Waisenkinder. In Kürze wird eine psychologische Betreuungs- und Hilfseinheit eingerichtet, die gefährdeten Gruppen zugutekommt. Die Agentur setzt außerdem ihre humanitären Bemühungen für vom Gaza-Konflikt betroffene Kinder durch medizinische und soziale Betreuungsprogramme fort. Diese Initiativen sind Teil des anhaltenden Engagements des Königreichs Marokko für die palästinensische Sache und seine Verteidigung der Zweistaatenlösung.
Herr Tamimi lobte das unermüdliche Engagement Marokkos und den Umfang der konkreten Initiativen der Agentur. Er bekräftigte die Stärke der historischen Beziehungen zwischen Palästina und Marokko sowie das Engagement der PLO, ihre Zusammenarbeit mit marokkanischen Institutionen zur Verteidigung gerechter Anliegen fortzusetzen.
Der palästinensische Botschafter in Rabat, Jamal Choubaki, würdigte die aktive Rolle der Bayt Mal Al-Quds Acharif Agency und lobte die humanistische Vision und Führung Seiner Majestät König Mohammed VI. Er betonte, dass die durchgeführten Projekte ein aufrichtiges Engagement für die Bedürfnisse der Palästinenser und die Tiefe der brüderlichen Bindungen zwischen beiden Völkern zeige.