- 12:15Pistorius: Deutschland wird die Ukraine nicht mit Taurus-Raketen beliefern
- 11:30König Mohammed VI. begrüßt den französischen Nationalfeiertag und bekräftigt die Stärke der strategischen Partnerschaft mit Paris
- 10:45Gold erreicht einen dreiwöchigen Gipfel vor dem Hintergrund der Handelsspannungen zwischen Washington und seinen Partnern
- 10:34Trump hofft auf eine „Klärung“ des Gaza-Konflikts in der nächsten Woche
- 10:00Gaza: UNICEF verurteilt den Tod von sieben Kindern, die getötet wurden, während er auf Wasser wartet
- 09:33Die Europäische Union steht angesichts Trumps Zolldrohungen vor einer schweren Prüfung
- 09:15Globale Alarmmärkte: Entscheidende Woche für Wirtschaft, Öl und Inflation
- 08:29Paul Biya, 92, kündigt seine Kandidatur für eine achte Präsidentschaftszeit in Kamerun an
- 07:45Trump zurück nach Großbritannien: Ein beispielloser Staatsbesuch bei der Einladung von König Charles
Folgen Sie uns auf Facebook
Einweihung der Parlamentarischen Freundschaftsgruppe von Marokko mit dem argentinischen Kongress
Am Donnerstag wurde die argentinische parlamentarische Freundschaftsgruppe von Marokko offiziell vom argentinischen Kongress eingeweiht, in Anwesenheit von Botschafter Faris Yasser aus Marokko und der Vorsitzenden der Gruppe, Vertreterin Maria Emilia Orozco. Die Gruppe besteht aus 12 Abgeordneten, die das gesamte politische Spektrum repräsentieren und zielt darauf ab, die Bande der Freundschaft und der Zusammenarbeit zwischen den beiden Ländern in wirtschaftlicher, Soziale und kulturelle Bereiche.
Während der Zeremonie äußerte María Emilia Orozco den Wunsch des argentinischen Kongresses, die Beziehungen zu Marokko im Zusammenhang mit dem 25. Thronjubiläum zu stärken. Faris Yasser betonte die Bedeutung der parlamentarischen Diplomatie und forderte die Abgeordneten auf, gemeinsam an Fragen wie dem Respekt für die territoriale Integrität zu arbeiten Klimawandel, Ernährungssicherheit und Energie sowie Bekämpfung von Terrorismus und Drogenhandel. Die Mitglieder der Gruppe versprachen, die bilaterale Agenda mit neuen Abkommen in den Bereichen Landwirtschaft, Wissenschaft, erneuerbare Energien, Tourismus und Fischerei zu bereichern.