- 17:06Marokko bekräftigt in Dakar seine unerschütterliche Unterstützung für die palästinensische Sache und den Status von Al-Quds
- 16:30Washington erhebt ab August neue Zölle auf sechs Länder
- 16:25Meretz schickt „mit Sprengfallen versehene“ Botschaften an Putin und Trump
- 15:52Marokko behauptet seinen 12. Platz in der FIFA-Weltrangliste und bleibt Spitzenreiter in Afrika und der arabischen Welt.
- 15:38Marokko festigt seine Position als globales Tourismusziel im Jahr 2025
- 15:10Lobbyisten mit Verbindungen zu Donald Trump erhielten Millionen von den ärmsten Ländern der Welt.
- 14:23Unter königlicher Führung bekräftigt Marokko in Dakar sein unerschütterliches Engagement für Al-Quds
- 14:03Nvidia überschreitet 4 Billionen US-Dollar – angetrieben vom Boom der Künstlichen Intelligenz
- 13:50Donald Trump ernennt Sean Duffy zum kommissarischen NASA-Administrator
Folgen Sie uns auf Facebook
Erdbeben in Burma: Zahl der Todesopfer übersteigt 3.000
Die Zahl der Todesopfer des schweren Erdbebens, das Myanmar am vergangenen Freitag erschütterte, ist auf mindestens 3.003 gestiegen, 4.600 Menschen wurden verletzt und 373 werden vermisst, berichtete der nationale Sender MRTV am Mittwoch.
Lokale Quellen berichten von weitaus höheren Zahlen, wobei das Erdbeben der Stärke 7,7 eines der verheerendsten war, das Burma in den letzten Jahrzehnten heimgesucht hat.
Die Hilfsmaßnahmen werden durch beschädigte Straßen und zerstörte Brücken sowie die Schwierigkeiten, die mit der Arbeit in einem vom Bürgerkrieg erschütterten Land verbunden sind, erschwert.
Mehr als 1.000 ausländische Rettungskräfte sind in dem südostasiatischen Land eingetroffen, um die unzureichend ausgerüsteten lokalen Dienste zu unterstützen, insbesondere in Mandalay, Myanmars zweitgrößter Stadt in der Nähe des Epizentrums.
Im benachbarten Thailand kamen bei dem Erdbeben in der Hauptstadt Bangkok mindestens 22 Menschen ums Leben, wie aus einem am Mittwoch veröffentlichten Bericht hervorgeht.
Dutzende weitere Menschen werden weiterhin vermisst, während Rettungskräfte in den Trümmern eines eingestürzten 30-stöckigen Hochhauses weiterhin nach Überlebenden suchen.
Die thailändische Premierministerin Paetongtarn Shinawatra hat eine Untersuchung der Materialien und Sicherheitsstandards auf dem Gelände durch ein Expertengremium angeordnet, das ihr voraussichtlich noch in dieser Woche Bericht erstatten wird.