- 17:00US-Kongressabgeordneter lobt Marokko als Vorbild für Stabilität und Reformen unter der Führung von König Mohammed VI
- 16:15Marokko, ein aufstrebender Motor der Kultur- und Kreativwirtschaft, wird von Frankreich gelobt
- 15:30Ben Coleman: Marokko macht Fortschritte und stärkt seine Beziehungen zum Vereinigten Königreich
- 14:45Nairobi ist Gastgeber der 20. Tagung des Afrikanischen Umweltministerrats mit aktiver marokkanischer Beteiligung
- 14:00Washington startet offiziell den Auswahlprozess für den zukünftigen Vorsitzenden der US-Notenbank
- 13:15 Deutschland will einen Krieg gegen die Russen, der dieses Mal mit seiner völligen Zerstörung enden wird
- 11:15Brasilianische Presse hebt vielversprechende strategische Allianz mit Marokko hervor
- 10:32Marokko setzt mit Antimon neue Maßstäbe in der Wirtschaft kritischer Metalle
- 09:54Kenia hebt Visapflicht für Staatsangehörige afrikanischer und karibischer Länder auf
Folgen Sie uns auf Facebook
Eröffnung des Internationalen Forums für Afrika und Entwicklung 2024
Unter der Schirmherrschaft der Range Group organisiert die Wafa Bank Group am 27. und 28. Juni 2024 in Casablanca das Internationale Forum für Afrika und Entwicklung.
Die Gruppe erklärte, dass das Forum (FIAD 2024) über ihren Africa Development Club in Partnerschaft mit dem Range Investment Fund zum Thema "Here we invest" organisiert wird. Mehr als 2.000 Unternehmer und Entscheidungsträger aus 30 Ländern des Kontinents und der Partnerländer werden erwartet.
Das Internationale Forum für Afrika und Entwicklung (FIAD 2024) bietet einen sich entwickelnden Mechanismus für die Verknüpfung der Beziehungen zwischen den an seinen Veranstaltungen beteiligten Wirtschaftsakteuren und eine hochrangige Konferenz über die Entwicklungs- und Investitionsfragen Afrikas sowie den Investitionsmarkt.
Basierend auf den vorangegangenen sechs Sitzungen, die seit 2010 in Casablanca stattfanden, hat sich das Forum zu einer Referenzplattform für den afrikanischen Privatsektor im Bereich Handel, Investitionen und afrikanische Zusammenarbeit entwickelt. Der Africa and Development Club stärkt weiterhin die Handelslandschaft des Kontinents, indem er 37 multisektorale Missionen in 10 Ländern organisiert.
Bis heute hat der Club rund 21.000 Unternehmer aus 40 Ländern mobilisiert und 25.500 organisierte Arbeitstreffen in Schlüsselbranchen wie Agrarindustrie, Infrastruktur, Bau, Telekommunikation, Gesundheit und Energiewirtschaft abgehalten.