- 16:00Trump prangert kolossale Handelsverluste an und verspricht Maßnahmen zum Schutz amerikanischer Interessen
- 15:15Auf dem Weg zu einem transatlantischen Handelsabkommen: Brüssel und Washington laut EU auf dem richtigen Weg
- 15:11Deutschland erwägt Beteiligung an Kampagne gegen chinesische DeepSec
- 14:30Marokko im Zentrum einer strategischen Partnerschaft mit China und der Europäischen Union zur Entwicklung einer grünen Industrie
- 14:00Sir Liam Fox: Das Königreich Marokko, ein wichtiger Partner des Vereinigten Königreichs
- 13:47Marokko stärkt Partnerschaft mit der IAEA zur Integration kleiner modularer Reaktoren in die Energiewende
- 13:06Bitcoin bricht Rekorde und erreicht Allzeithoch von 123.091 US-Dollar
- 12:15Pistorius: Deutschland wird die Ukraine nicht mit Taurus-Raketen beliefern
- 11:30König Mohammed VI. begrüßt den französischen Nationalfeiertag und bekräftigt die Stärke der strategischen Partnerschaft mit Paris
Folgen Sie uns auf Facebook
Flughafen Marrakesch verzeichnet 27% mehr Flugverkehr
Der internationale Flughafen Marrakesch-Menara verzeichnete in den ersten vier Monaten dieses Jahres ein deutliches Wachstum des Passagierluftverkehrs um 27 Prozent im Vergleich zum Vorjahreszeitraum. Nach Angaben des National Airport Office erhielt der Flughafen Ende April 2.909.647 Passagiere, verglichen mit 2.296.393 Passagieren im gleichen Zeitraum im Jahr 2023.
Allein im März erreichte der Flughafen Menara ein Plus von 40 Prozent gegenüber dem Vorjahresmonat. Im April erhielt der Flughafen rund 806.533 Passagiere, verglichen mit 575.467 im Vorjahreszeitraum.
Die Daten zeigten, dass im April 19.003 Flüge an allen Flughäfen in Marokko registriert wurden, was einem Anstieg von 21 Prozent gegenüber dem gleichen Zeitraum im Jahr 2023 entspricht. Der Flughafen Mohammed V machte 34% der Bewegung aus, gefolgt vom Flughafen Menara mit 27% und dem Flughafen Agadir Marcha mit 9%.
Bis Ende April erhielten die Flughäfen des Königreichs 9.518.947 Passagiere, ein Plus von 18 Prozent gegenüber dem gleichen Zeitraum im Jahr 2023. Allein im April stieg die Zahl der Passagiere um 30 Prozent auf rund 2,64 Millionen.
Das kumulierte interne Verkehrsaufkommen stieg bis Ende April gegenüber dem Vorjahreszeitraum um 12 Prozent auf 884.046 Passagiere.