- 17:15Humanitäre Krise in Gaza: 21 Kinder starben innerhalb von 72 Stunden an Unterernährung und Hunger
- 16:30Die Vereinigten Staaten geben ihren Austritt aus der UNESCO bekannt
- 16:18Marokko: Vorreiter in nachhaltiger Entwicklung und Klimaresilienz
- 15:48Marokkanische Initiativen für das atlantische Afrika stehen in Dakar im Mittelpunkt
- 15:44Portugal bekräftigt sein Engagement für die Stärkung der strategischen Partnerschaft mit Marokko
- 15:42David Fischer: Die marokko-amerikanische Partnerschaft – ein Modell für die bilateralen Beziehungen in Afrika und im Nahen Osten
- 15:05Trump: Wir sind bereit, notfalls wiederholte Angriffe auf iranische Atomanlagen zu starten
- 14:44UNCTAD-Generalsekretärin: Marokko – eine Quelle der Inspiration für Afrika und darüber hinaus
- 14:21Marokko weitet diplomatische Kontakte zum Westbalkan aus
Folgen Sie uns auf Facebook
Förderung von Klimaschutz und CO2-Speicherung
Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck startet ein neues Förderprogramm zur Förderung einer umweltfreundlicheren Produktion und der unterirdischen CO2-Speicherung.
Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck will die Energiewende in der Produktion und die unterirdische Speicherung von Kohlenstoff bis zum Jahr 2030 mit 3,3 Milliarden Euro unterstützen. „Wir wollen insbesondere die vielen kleinen und mittleren produzierenden Betriebe bei der Umstellung auf kohlenstoffarme Prozesse unterstützen“, erklärte Habeck in Berlin bei der Ankündigung einer neuen Förderlinie „Bundesförderung Industrie und Klimaschutz“. Die neue Förderung ersetzt bisherige Regelungen, die Ende 2023 ausgelaufen sind. Die Förderung soll die „Klimaschutzverträge“ ergänzen, mit denen der Staat für eine Übergangszeit die Mehrkosten für umweltfreundlichere Produktionsverfahren in energieintensiven Industrien übernimmt.