- 22:40FIFA-Präsident bezeichnet Marokko als eines der Fußballzentren der Welt
- 17:15Russland beendet militärisch-technische Zusammenarbeit mit Deutschland
- 17:00US-Rückzug aus den IGV: Trump lehnt WHO-Änderungen im Namen nationaler Souveränität ab
- 16:08Marokkos Entwicklungsmodell in den südlichen Provinzen erhält Lob von den Vereinigten Staaten
- 14:54Boeing und Alphavest Capital errichten fünf Luft- und Raumfahrtzentren in Marokko
- 14:25Marokko, ein strategischer Knotenpunkt im Aufschwung unter der Führung Seiner Majestät König Mohammed VI
- 13:50Marokko nimmt unter der Führung Seiner Majestät des Königs einen herausragenden Platz auf der internationalen Bühne ein.
- 12:29Marokkanisch-mauretanische Annäherung … Neue Dynamik in den bilateralen Beziehungen
- 12:00IWF warnt vor anhaltenden Handelsspannungen und deren Auswirkungen auf die globale Erholung
Folgen Sie uns auf Facebook
Free übernimmt den Vorsitz der Mittelmeer-Fischerei-Kammer in Tanger
Das Büro der Mittelmeerkammer wurde am Montag renoviert und Monir al-Draz von der RNL-Partei wurde zum neuen Vorsitzenden der regionalen Berufskommission gewählt.
Am Montag, die Mitglieder der Mittelmeerkammer in der Regionalkammer von Tanger, gemäß den Anforderungen des Dahir al-Sharif 1.97.88 von 23 Dhu al-Qa'idah 1417 vom 2. April 1997, in Umsetzung des Gesetzes Nr. 97-4 über das Statut der Fischerkammern, Als amalistisch und ergänzt, hielt eine Sitzung zur Wahl der Mitglieder des Vorstands von 12 Mitgliedern.
Die Wahl führte zur Wahl von Monir al-Draz (RNL-Partei) als Präsident der Kammer als Nachfolger des ehemaligen Präsidenten Yusuf Benjelloun, Khaled Shakil (Unabhängigkeitspartei) als Erster Vizepräsident, Hebron Talib Qalai (Union Socialiste de Forces Populaire) als Zweiter Vizepräsident-Präsident und AlAlal-Zarghani (Rarghani) als Cl.
Abdul Wahid Al-Sha 'ir (Partei der Sozialistischen Volksvereinigung) wurde auch zum Schatzmeister, stellvertretender Sekretär, Bagdad Amzag (RNL-Partei), erster Berater und Mohamed Tanoh (Union Socialiste des Forces populaires) zweiter Berater, Hamid Al-Sarghini (Unabhängigkeitspartei), Dritter Berater, Mustafa Ben Al-Saeed (Partei der Sozialistischen Union der Volkskräfte) Vierter Kanzler, Munir Hamani (Partei der Sozialistischen Union der Volksmassen) Fünfte Chancell.