- 11:45Milliardäre afrikanischer Herkunft prägen die amerikanische Wirtschaft
- 11:00Internationale Energieagentur korrigiert Prognosen: Ölangebot steigt, Nachfrage sinkt
- 10:15DR Kongo: Mehr als 33.000 Cholera-Fälle seit Januar – das Land in höchster Gesundheitswarnung
- 09:34Führungsrennen in der atlantischen Region Afrikas: Zwischen konvergierenden Ambitionen und geopolitischen Rivalitäten
- 08:56Das Projekt der Afrikanischen Atlantik-Gaspipeline schreitet voran: Strategische Treffen mit 13 afrikanischen Ländern in Rabat
- 08:09Washington verhängt Sanktionen gegen den kubanischen Präsidenten Miguel Díaz-Canel wegen Menschenrechtsverletzungen
- 17:10Bitcoin erreicht Allzeithoch über 118.000 US-Dollar
- 16:30Gaza: UN verurteilt Hunderte Tote in der Nähe humanitärer Hilfspunkte
- 15:45Washington erwägt Zollerleichterungen für Südostasien als Teil seines Handelskriegs
Folgen Sie uns auf Facebook
Wirtschaft
Goldpreis fällt aufgrund nachlassender Handelsspannungen auf Tiefststand
Der Goldpreis fiel am Montag, dem 30. Juni, auf den niedrigsten Stand seit einem Monat. Die nachlassenden Handelsspannungen zwischen den USA und China verringerten die Nachfrage nach Gold als sicherer Hafen.
Der Spotpreis für Gold fiel um 0,3 Prozent auf 3.264,64 US-Dollar pro Unze und erreichte damit seinen niedrigsten Stand seit dem 29. Mai. Auch die US-Gold-Futures fielen um 0,4 Prozent auf 3.275,30 US-Dollar.
Unter den anderen Edelmetallen fiel der Spotpreis für Silber um 0,4 Prozent auf 35,84 US-Dollar pro Unze, während Platin um 0,4 Prozent auf 1.344,63 US-Dollar und Palladium um 0,6 Prozent auf 1.127,23 US-Dollar stiegen.