- 23:46Die Marokko-Nigeria-Gaspipeline: Eine strategische afrikanische Herausforderung für die globale Energiewende
- 17:39xAI entschuldigt sich für extremistische Beiträge des KI-Assistenten Grok
- 16:22Marokko festigt seine Position als führendes globales Reiseziel für umweltfreundlichen und nachhaltigen Tourismus
- 15:43Bericht: Iranischer Präsident Masoud Pezeshkian im Krieg mit Israel verletzt
- 15:19Trump besucht Finale der Klub-Weltmeisterschaft am Jahrestag des Attentats
- 14:06Israel und Hamas werfen sich gegenseitig Blockade von Waffenstillstandsverhandlungen vor
- 13:24Marokko etabliert sich als strategisches Industriezentrum für Afrika und Europa
- 12:03EU droht Trump mit Vergeltungsmaßnahmen wegen neuer Zölle
- 11:18Neue marokkanisch-saudische Schifffahrtslinie soll Handel ankurbeln und Transitzeiten verkürzen
Folgen Sie uns auf Facebook
Google führt ein Open-Source-Tool zur Identifizierung von KI-generiertem Text ein
Google kündigte an, dass diese Technologie die Unterscheidung zwischen KI-generierten Inhalten und von Menschen geschriebenen Inhalten erleichtern soll.
Google erklärte, dass diese Technologie, die im vergangenen August angekündigt wurde, jetzt über die Plattform „Hugging Face“ für Entwickler verfügbar sei und dazu genutzt werden könne, verantwortungsvolle Anwendungen für künstliche Intelligenz zu entwickeln. Laut Pushmeet Kohli, Vizepräsident für Forschung bei DeepMind, erleichtert dieses Tool Entwicklern das Entdecken von Texten, die von ihren großen Sprachmodellen generiert werden.
SynthID Text basiert auf dem Hinzufügen eines unsichtbaren Wasserzeichens zu KI-generiertem Text, sodass dieser nur von benutzerdefinierter Software erkannt werden kann, ohne für das menschliche Auge sichtbar zu sein. Das Google DeepMind-Team stellte fest, dass diese Technologie keinen Einfluss auf die Qualität, Kreativität oder Genauigkeit von Texten hat.
Wasserzeichen werden im Kampf gegen irreführende und anstößige Inhalte, die durch künstliche Intelligenz generiert werden, immer wichtiger. Mit dem zunehmenden Einsatz generativer KI haben Regierungen wie Kalifornien und China begonnen, darüber nachzudenken, die Verwendung dieser Tags vorzuschreiben, um die Sicherheit veröffentlichter Informationen zu gewährleisten.