- 17:00US-Kongressabgeordneter lobt Marokko als Vorbild für Stabilität und Reformen unter der Führung von König Mohammed VI
- 16:15Marokko, ein aufstrebender Motor der Kultur- und Kreativwirtschaft, wird von Frankreich gelobt
- 15:30Ben Coleman: Marokko macht Fortschritte und stärkt seine Beziehungen zum Vereinigten Königreich
- 14:45Nairobi ist Gastgeber der 20. Tagung des Afrikanischen Umweltministerrats mit aktiver marokkanischer Beteiligung
- 14:00Washington startet offiziell den Auswahlprozess für den zukünftigen Vorsitzenden der US-Notenbank
- 13:15 Deutschland will einen Krieg gegen die Russen, der dieses Mal mit seiner völligen Zerstörung enden wird
- 11:15Brasilianische Presse hebt vielversprechende strategische Allianz mit Marokko hervor
- 10:32Marokko setzt mit Antimon neue Maßstäbe in der Wirtschaft kritischer Metalle
- 09:54Kenia hebt Visapflicht für Staatsangehörige afrikanischer und karibischer Länder auf
Folgen Sie uns auf Facebook
Handel zwischen Marokko und Spanien erreicht 2024 trotz Zollbeschränkungen Rekordniveau
Der Handelsaustausch zwischen Marokko und Spanien verzeichnete im Jahr 2024 ein beispielloses Wachstum, obwohl es in den Städten Ceuta und Melilla weiterhin keine Handelszölle gibt. Diese Entwicklung spiegelt die Stärke der Wirtschaftsbeziehungen zwischen den beiden Ländern wider, die eine kontinuierlich positive Dynamik verzeichnen.
Nach Angaben des spanischen Staatssekretariats für Handel, die in der spanischen Zeitung „De Objective“ veröffentlicht wurden, belief sich der Wert der spanischen Exporte nach Marokko in den ersten zehn Monaten des Jahres 2024 auf etwa 10,843 Milliarden Euro, während die Importe 8,220 Milliarden Euro betrugen. , wobei ein Anstieg von 6,8 % bei den Exporten und 9,1 % bei den Importen verzeichnet wurde. % der Importe im Vergleich zum gleichen Zeitraum im Jahr 2023.
Obwohl der Handelszoll in Melilla seit August 2018 geschlossen ist und sich die Einrichtung des Zolls in Ceuta verzögert hat, da Marokko sich für 2022 verpflichtet hat, nachdem Spanien seine Position in der Sahara-Frage geändert hatte, ist der Handelsaustausch weiter gewachsen, und Rabat begründete dies Verzögerung aufgrund technischer Probleme.
Die Daten zeigten, dass die spanischen Exporte nach Marokko im Jahr 2024 3,4 % der gesamten spanischen Exporte ausmachten, verglichen mit 3,2 % im Jahr 2023 und 3 % im Jahr 2022. Was die Importe aus Marokko betrifft, so stieg ihr Anteil von 1,9 % im Jahr 2022 auf 2,1 % im Jahr 2023. und dann 2,3 %. Im Jahr 2024 wird Marokko nach den Vereinigten Staaten Spaniens zweitgrößter Exportmarkt außerhalb der Europäischen Union und nach den Vereinigten Staaten und China sein drittgrößter Lieferant sein.
Die spanischen Importe aus Marokko im Zeitraum zwischen 2023 und Oktober 2024 variierten zwischen Obst und Gemüse, isolierten Kabeln, Weichtieren, Autos und Ersatzteilen sowie Damenbekleidung. Zu den spanischen Exporten nach Marokko gehörten raffiniertes Öl, Motoren, Autos und Ersatzteile. , Sojaöl und Kunststoffabdeckungen, was den breiten Umfang der Wirtschaftspartnerschaft zwischen den beiden Ländern widerspiegelt.