- 16:16Marokko festigt seinen Status als afrikanisches Rechtszentrum durch die führende Position in der „African Law Firms Powerlist 2025“
- 15:30Marokko, ein wichtiger Partner für nachhaltige Entwicklung, so die EIB-Präsidentin
- 14:45Marokko etabliert sich unter der Führung von König Mohammed VI. als aufstrebende Wirtschaftsmacht
- 14:00Marokko präsentiert seine Energieambitionen auf dem African American Forum in Houston
- 13:15Pedro Sánchez Bei einem offiziellen Besuch in Nouakchott: Sicherheit, Migration und Sahara -Akte im Zentrum der Prioritäten
- 12:30Deutschland lehnt EU-Haushaltsvorschlag ab: Meinungsverschiedenheiten setzen Brüssel unter Druck
- 11:45Globales Vertrauen in die USA sinkt, Chinas Image verbessert sich laut internationaler Umfrage
- 11:00Ford ruft fast 700.000 Fahrzeuge wegen Kraftstofflecks zurück
- 10:00Trump erwägt Zölle von 10 bis 15 % auf Produkte aus 150 Ländern
Folgen Sie uns auf Facebook
Internationales Ministertreffen zum Thema Bergbau in Riad mit Beteiligung Marokkos
Von Dienstag bis zum 16. Januar findet in der saudischen Hauptstadt Riad das vierte internationale Ministertreffen der für Bergbaufragen zuständigen Minister statt. Diese Veranstaltung bringt 85 Länder, darunter Marokko, im Rahmen des Internationalen Bergbauforums zusammen.
Marokko wird bei dieser wichtigen Veranstaltung durch Frau Leïla Benali, Ministerin für Energiewende und nachhaltige Entwicklung, vertreten. Sie wird an Diskussionen über die Zukunft der Bergbau- und Metallindustrie teilnehmen, einschließlich der Frage, wie die wachsende Nachfrage nach strategischen und kritischen Mineralien gedeckt werden kann. Die Teilnehmer werden außerdem Entwicklungsmöglichkeiten für Mineralien fördernde und verarbeitende Länder erkunden.
Der marokkanische Minister wird die Erfahrungen Marokkos auf dem Gebiet der nachhaltigen Entwicklung im Bergbausektor vorstellen und die besten nachhaltigen Praktiken in diesem wichtigen Bereich hervorheben.
Nach Angaben des saudischen Ministeriums für Industrie und mineralische Ressourcen wird sich die Tagesordnung des Treffens auf die im vergangenen Jahr im Rahmen der drei vorherigen Ministerinitiativen erzielten Fortschritte konzentrieren. Dazu gehört die Entwicklung eines strategischen Rahmens für kritische Mineralien in der Bergbauregion mit dem Ziel, Wertschöpfung in mineralproduzierenden Ländern zu schaffen, die Produktion grüner Mineralien unter Einsatz moderner Technologien und erneuerbarer Energien in einem Rahmen, der die Nachhaltigkeit und Transparenz der Lieferketten gewährleistet. . Darüber hinaus liegt der Schwerpunkt der Veranstaltung auf der Schaffung von Kompetenzzentren in der wichtigsten Bergbauregion, um Investitionen zu erleichtern, Kapazitäten zu entwickeln und das Wachstum der Humanressourcen zu fördern.
Dieses Treffen wurde in Zusammenarbeit mit mehr als 50 internationalen Organisationen, sowohl staatlichen als auch nichtstaatlichen, sowie Rohstoffhandelsverbänden und wichtigen Führungskräften der globalen Bergbauindustrie organisiert und stellt einen wichtigen Schritt zur Erreichung einer nachhaltigen Entwicklung im Bergbausektor dar. und Mineralien weltweit .
Ein weiterer Schwerpunkt der Diskussionen wird die Entwicklung von Gesetzen zur Förderung bewährter Verfahren im nachhaltigen Bergbau sowie die Modalitäten von Investitionen in Bergbauprojekte sein, die voraussichtlich die wirtschaftliche und soziale Entwicklung in mineralproduzierenden Ländern ankurbeln.