-
15:39
-
14:54
-
14:02
-
13:00
-
11:11
-
10:28
-
09:45
-
09:07
-
08:37
Folgen Sie uns auf Facebook
Israel gibt die Tötung eines hochrangigen iranischen Drohnenkommandanten bekannt
Das israelische Militär gab bekannt, am Freitag einen gezielten Luftangriff durchgeführt zu haben, bei dem Amin Pour Ghodkhi, der Kommandeur der zweiten Drohneneinheit der iranischen Luftwaffe der Islamischen Revolutionsgarde (IRGC), getötet wurde.
Einer offiziellen Erklärung zufolge spielte Ghodkhi eine zentrale Rolle beim Start Hunderter Drohnen aus der Region Ahvaz im Südwesten Irans auf israelisches Territorium. Die Operation war Berichten zufolge eine direkte Reaktion auf die anhaltenden Angriffe Irans mit unbemannten Luftfahrzeugen, wie der jüdische Staat es beschreibt.
Dieser Angriff erfolgte nur wenige Tage nach der Tötung von Taher Pour, der von Israel als Leiter des Drohnenhauptquartiers der IRGC dargestellt wurde. Beide Operationen sind Teil einer sichtbaren Eskalation zwischen Israel und dem Iran inmitten eines Schattenkriegs zwischen den beiden Regionalmächten. Israel hat weder den genauen Ort des Angriffs auf Ghodkhi bekannt gegeben, noch ob er auf iranischem Territorium oder in einem anderen Einsatzgebiet durchgeführt wurde. Teheran hat den Tod des Kommandanten noch nicht offiziell bestätigt. Diese Angriffe spiegeln Israels Entschlossenheit wider, die strategische Bedrohung durch die Entwicklung und den zunehmenden Einsatz offensiver Drohnen durch den Iran zu neutralisieren, insbesondere vor dem Hintergrund der verschärften regionalen Spannungen.