- 17:17Tesla schlägt Aktionären Investition in xAI vor
- 17:00Trump erklärt sich bereit, Handelsverhandlungen mit der Europäischen Union fortzusetzen
- 16:36L3Harris startet offiziell die Modernisierung mehrerer C-130-Flugzeuge der marokkanischen Luftwaffe
- 16:15UN: Mehr als 14 Millionen Kinder werden 2024 nicht geimpft
- 15:30Marokko, eine Oase des Friedens unter der aufgeklärten Führung von König Mohammed VI.
- 15:27Marokko erlebt unter der Führung Seiner Majestät des Königs eine beeindruckende Entwicklungsdynamik.
- 14:45Le Mamounia wird in die Global Hall of Fame aufgenommen und etabliert sich als Luxushotel-Ikone
- 14:36Zapatero: Marokko, ein Modell institutioneller Modernisierung und sozioökonomischer Entwicklung
- 14:18Er tötete 15 Patienten und brannte ihre Häuser nieder. Details eines Arztprozesses erschüttern Deutschland
Folgen Sie uns auf Facebook
Küstenfischerei und traditionelle Fischereierzeugnisse steigen um 7%
Das National Bureau of Fisheries gab bekannt, dass der Wert der Küstenfischerei und traditioneller Fischereierzeugnisse in den ersten sieben Monaten des Jahres 2024 um 7 Prozent auf 6,28 Milliarden Dirham gestiegen ist.
Laut dem neuesten Bericht des Büros über die Küstenfischerei und die traditionelle Fischerei in Marokko betrug das Gewicht dieser Produkte 625.349 Tonnen, eine Steigerung von 4 Prozent gegenüber Ende Juli 2023.
Bei den Sorten stiegen die Mengen an Kopffüßern, weißen Fischen und Oberflächenfischen um 14 Prozent auf 43.745 Tonnen, 11 Prozent auf 55.606 Tonnen bzw. 4 Prozent auf 515.478 Tonnen.
Die Austern, Algen und Krebstiere hingegen sanken deutlich um 81 Prozent auf 30 Tonnen, 48 Prozent auf 5.932 Tonnen und 18 Prozent auf 4.559 Tonnen.
Was die Häfen betrifft, so lagen die Vakuummengen in den Mittelmeerhäfen per Ende Juli bei 9.474 Tonnen, ein Rückgang von 13 Prozent gegenüber dem gleichen Zeitraum des Vorjahres, während der Wert um 9 Prozent auf 454,14 Millionen Dirham stieg. Im Gegensatz dazu haben die atlantischen Häfen eine Steigerung der Vakuummengen um 5 Prozent auf 615.847 Tonnen verzeichnet.