- 23:46Die Marokko-Nigeria-Gaspipeline: Eine strategische afrikanische Herausforderung für die globale Energiewende
- 17:39xAI entschuldigt sich für extremistische Beiträge des KI-Assistenten Grok
- 16:22Marokko festigt seine Position als führendes globales Reiseziel für umweltfreundlichen und nachhaltigen Tourismus
- 15:43Bericht: Iranischer Präsident Masoud Pezeshkian im Krieg mit Israel verletzt
- 15:19Trump besucht Finale der Klub-Weltmeisterschaft am Jahrestag des Attentats
- 14:06Israel und Hamas werfen sich gegenseitig Blockade von Waffenstillstandsverhandlungen vor
- 13:24Marokko etabliert sich als strategisches Industriezentrum für Afrika und Europa
- 12:03EU droht Trump mit Vergeltungsmaßnahmen wegen neuer Zölle
- 11:18Neue marokkanisch-saudische Schifffahrtslinie soll Handel ankurbeln und Transitzeiten verkürzen
Folgen Sie uns auf Facebook
Lab Innova: 24 marokkanische Startups in Ausbildung zur Eroberung internationaler Märkte
Die 1. Ausgabe von „Lab Innova for Morocco“, die zur Unterstützung marokkanischer Start-ups ins Leben gerufen wurde, begrüßt 24 innovative Unternehmen in Schlüsselsektoren wie Energie, GreenTech, AgriTech, MedTech, IKT, Big Data, Fintech, IoT, KI und Mobilität. Dieses Schulungsprogramm, das vom 1. bis 4. Juli im Technopark Casablanca stattfindet, wird im Oktober 2024 auch von einer Phase in Italien profitieren.
Dieses Projekt wurde in Anwesenheit der Ministerdelegierten Ghita Mezzour und des italienischen Botschafters Armando Barucco ins Leben gerufen und zielt darauf ab, Start-ups die Fähigkeiten zu vermitteln, die sie für den Zugang zu globalen Märkten benötigen. „Lab Innova for Morocco“ wird von der italienischen Außenhandelsagentur in Zusammenarbeit mit Technopark, StartGate UM6P Ben Guérir und MCISE organisiert und zielt darauf ab, die Kapazitäten und Wettbewerbsfähigkeit marokkanischer Startups auf der internationalen Bühne zu stärken.