- 23:46Die Marokko-Nigeria-Gaspipeline: Eine strategische afrikanische Herausforderung für die globale Energiewende
- 17:39xAI entschuldigt sich für extremistische Beiträge des KI-Assistenten Grok
- 16:22Marokko festigt seine Position als führendes globales Reiseziel für umweltfreundlichen und nachhaltigen Tourismus
- 15:43Bericht: Iranischer Präsident Masoud Pezeshkian im Krieg mit Israel verletzt
- 15:19Trump besucht Finale der Klub-Weltmeisterschaft am Jahrestag des Attentats
- 14:06Israel und Hamas werfen sich gegenseitig Blockade von Waffenstillstandsverhandlungen vor
- 13:24Marokko etabliert sich als strategisches Industriezentrum für Afrika und Europa
- 12:03EU droht Trump mit Vergeltungsmaßnahmen wegen neuer Zölle
- 11:18Neue marokkanisch-saudische Schifffahrtslinie soll Handel ankurbeln und Transitzeiten verkürzen
Folgen Sie uns auf Facebook
Einheitliches Portal für digitale Dienste in der Pilotphase
Die für den digitalen Wandel und die Verwaltungsreform zuständige Ministerdelegierte Ghita Mezzour kündigte am Mittwoch im Repräsentantenhaus die bevorstehende Einführung eines einheitlichen Portals an, das den Bürgern den Zugang zu allen digitalen Diensten ermöglicht.
Dieses Portal befindet sich derzeit in der Pilotphase und zielt darauf ab, verschiedene digitale Funktionalitäten zu zentralisieren, um den Zugang zu öffentlichen Online-Diensten zu erleichtern, was einen bedeutenden Schritt vorwärts bei der Digitalisierung der marokkanischen Verwaltung darstellt.
Während einer Sitzung des Ausschusses für Justiz, Gesetzgebung und Menschenrechte betonte Mezzour das Engagement des Ministeriums für die Verbesserung der Empfangsräume in den Verwaltungen und die Förderung der Digitalisierung durch innovative Programme. Sie hob insbesondere die Reduzierung der Anzahl der für Anleger erforderlichen Dokumente um mehr als 45 % und die Einführung von mehr als 600 digitalen Diensten hervor.
Die Vertreter begrüßten diese Bemühungen als Fortschritt zur Vereinfachung der Verfahren und zur Stärkung des Vertrauens der Bürger in die Verwaltung.