- 17:10Bitcoin erreicht Allzeithoch über 118.000 US-Dollar
- 16:30Gaza: UN verurteilt Hunderte Tote in der Nähe humanitärer Hilfspunkte
- 15:45Washington erwägt Zollerleichterungen für Südostasien als Teil seines Handelskriegs
- 15:00USA erheben 35 % Zoll auf kanadische Importe angesichts zunehmender Handelsspannungen
- 14:15Ein neues Marokko -Parlamentsgipfel in Rabat im Oktober in Rabat geplant
- 13:30Sacharowa antwortet dem deutschen Bundeskanzler und fordert ihn auf, „einen Taschenrechner zu benutzen“
- 12:15OPEC+ plant, die Produktionssteigerung nach dem geplanten Anstieg im September auszusetzen
- 12:02Peskow bezeichnet die deutsche Bundeskanzlerin als Befürworterin der Konfrontation mit Russland
- 11:30Explosiver Energieverbrauch von KI bedroht globale Versorgungsstabilität
Folgen Sie uns auf Facebook
Liberia bekräftigt Unterstützung für Marokkos Souveränität über die Sahara
Die Republik Liberia, ab 2026 neues nichtständiges Mitglied des UN-Sicherheitsrats, bekräftigte am Freitag in Rabat ihre Unterstützung für die territoriale Integrität und Souveränität Marokkos über ihr gesamtes Territorium, einschließlich der Sahara-Region.
Diese Position äußerte die liberianische Außenministerin Sara Beysolow Nyanti während einer Pressekonferenz im Anschluss an ihr Treffen mit dem Minister für Auswärtige Angelegenheiten, Afrikanische Zusammenarbeit und Auslandsmarokkaner, Nasser Bourita.
Frau Nyanti bekräftigte zudem die uneingeschränkte Unterstützung ihres Landes für den marokkanischen Autonomieplan und betrachtete ihn als „die einzige glaubwürdige, ernsthafte und realistische Lösung“ für diesen Konflikt. Die liberianische Außenministerin betonte, dass ihr Land als neues nichtständiges Mitglied des UN-Sicherheitsrats ab Januar 2026 diese Position weiterhin unterstützen werde.
Die Republik Liberia, so der Minister weiter, begrüße zudem den wachsenden internationalen Konsens und die von Seiner Majestät König Mohammed VI. vorangetriebene Dynamik zur Unterstützung des marokkanischen Autonomieplans und der Souveränität über die Sahara.