- 15:52Marokko behauptet seinen 12. Platz in der FIFA-Weltrangliste und bleibt Spitzenreiter in Afrika und der arabischen Welt.
- 15:38Marokko festigt seine Position als globales Tourismusziel im Jahr 2025
- 15:10Lobbyisten mit Verbindungen zu Donald Trump erhielten Millionen von den ärmsten Ländern der Welt.
- 14:23Unter königlicher Führung bekräftigt Marokko in Dakar sein unerschütterliches Engagement für Al-Quds
- 14:03Nvidia überschreitet 4 Billionen US-Dollar – angetrieben vom Boom der Künstlichen Intelligenz
- 13:50Donald Trump ernennt Sean Duffy zum kommissarischen NASA-Administrator
- 13:05Mertz betont die Notwendigkeit, die ukrainische Luftverteidigung zu stärken
- 12:22Luftfahrtindustrie: Embraer startet neue Phase der Zusammenarbeit mit Marokko
- 12:00Washington hat Berichten zufolge fünf afrikanischen Ländern die Aufnahme von aus den USA ausgewiesenen Migranten angeboten
Folgen Sie uns auf Facebook
Marokkanische Sahara: Die amerikanische Position ist „klar und eindeutig“
Der Sonderberater von US-Präsident Donald Trump für Afrika, Massad Boulos, hat bekräftigt, dass die Position der USA zur Souveränität Marokkos über die Sahara „klar und eindeutig“ sei.
„Die amerikanische Position ist klar und eindeutig. Wir haben diese Position mehrfach klar zum Ausdruck gebracht, ebenso wie US-Außenminister Marco Rubio letzte Woche. Dies ist dieselbe Position, die Präsident Donald Trump gegenüber Seiner Majestät König Mohammed VI. hinsichtlich der vollständigen Anerkennung der marokkanischen Souveränität über die Sahara durch die Vereinigten Staaten und der amerikanischen Unterstützung des von Marokko als Lösung für diesen Konflikt vorgelegten Autonomieplans zum Ausdruck gebracht hat“, betonte Herr Boulos in einem Exklusivinterview mit Medi1 TV und Radio.
Diese Frage sei „völlig eindeutig, und alle anderen übermittelten Informationen seien lediglich fehlerhafte und unbegründete Näherungswerte“, betonte er.
Die offizielle Position besteht darin, dass die Vereinigten Staaten von Amerika die Souveränität Marokkos über die Sahara bekräftigen und anerkennen, und die Proklamation von Präsident Trump im Jahr 2020 und den Vereinigten Staaten ist eindeutig“, fuhr er fort.
Und es sei darauf hingewiesen, dass „keine Aussage aus dem Kontext gerissen oder außerhalb dieses klaren Kontextes neu interpretiert werden sollte.“
„Wie Außenminister Marco Rubio erklärt hat, unterstützen wir voll und ganz den marokkanischen Autonomievorschlag, der seriös, glaubwürdig und realistisch ist und eine gerechte und endgültige Lösung für diesen Konflikt darstellt“, betonte der amerikanische Beamte.