- 11:15Brasilianische Presse hebt vielversprechende strategische Allianz mit Marokko hervor
- 10:32Marokko setzt mit Antimon neue Maßstäbe in der Wirtschaft kritischer Metalle
- 09:54Kenia hebt Visapflicht für Staatsangehörige afrikanischer und karibischer Länder auf
- 09:10Irland bekräftigt seine Unterstützung für den UN-Prozess zur Lösung der marokkanischen Sahara-Frage
- 08:25Auf dem Weg zu einem Neuanfang? Marokko und Südafrika initiieren eine strategische Annäherung in Afrika
- 07:45Jacob Zuma in Rabat: Ein strategischer Wendepunkt in Südafrikas Position zur marokkanischen Sahara
- 17:17Tesla schlägt Aktionären Investition in xAI vor
- 17:00Trump erklärt sich bereit, Handelsverhandlungen mit der Europäischen Union fortzusetzen
- 16:36L3Harris startet offiziell die Modernisierung mehrerer C-130-Flugzeuge der marokkanischen Luftwaffe
Folgen Sie uns auf Facebook
Marokko Ehrengast beim 11. Chinesisch-Arabischen Wirtschaftsforum in Hainan
Marokko war Ehrengast des elften Chinesisch-Arabischen Wirtschaftsforums, das diesen Montag in Haikou, der Hauptstadt der südchinesischen Provinz Hainan, begann. Als Ehrengast wird das Königreich durch eine Delegation unter der Leitung des Botschafters des Königs in der Volksrepublik China, Abdelkader El Ansari, vertreten. Die Delegation setzt sich aus Vertretern des Allgemeinen Verbands marokkanischer Unternehmen, des marokkanischen Tourismusbüros, der Bank of Africa Group und der Attijariwafa Bank zusammen.
Ein marokkanischer Pavillon, der einzige nationale Ausstellungsbereich im Haikou International Conference and Exhibition Center, stieß auf großes Interesse. Er präsentiert anhand visueller und multimedialer Präsentationen Investitionsmöglichkeiten in Marokko, sein touristisches Erbe und seinen kulturellen Reichtum und verdeutlicht so die Position des Königreichs als strategischer Partner Chinas.
Die Veranstaltung bringt mehr als tausend Teilnehmer zusammen, darunter chinesische Wirtschaftsakteure, Investoren und marokkanische Geschäftsleute mit Wohnsitz in China. Es findet zeitgleich mit der neunten Investitionskonferenz des Chinesisch-Arabischen Forums statt und ist in thematische Sitzungen zu den Themen Energiewende, wissenschaftliche und technologische Innovation, Synergien zwischen Kultur und Tourismus sowie Entwicklung der Finanzkooperation gegliedert.
Eine Sondersitzung widmet sich zudem den Chancen der Freihandelszone Hainan. Abschließend werden die Ergebnisse der Arbeit präsentiert. Anschließend werden wichtige Wirtschaftsstandorte wie das Wenchang Space Center und die Wirtschaftsentwicklungszone Yangpu besucht.
Das 2005 gegründete Forum wird gemeinsam vom Chinesischen Rat zur Förderung des Internationalen Handels, der Provinzregierung Hainan, dem Generalsekretariat der Arabischen Liga und der Union der Arabischen Handels-, Industrie- und Landwirtschaftskammern organisiert und hat sich als wichtige Plattform für die wirtschaftliche Zusammenarbeit zwischen China und der arabischen Welt etabliert.
Die Provinz Hainan mit ihrer touristischen und landwirtschaftlichen Ausrichtung genießt den Status einer Sonderwirtschaftszone, der ausländische Investitionen anziehen und das Wachstum der Region fördern soll. Dadurch wird Chinas Rolle bei der Neugestaltung des Süd-Süd-Handels mit Partnern wie Marokko gestärkt.