- 11:25Ehemaliger spanischer Botschafter lobt Marokko als Vorbild für Regierungsführung und regionale Zusammenarbeit
- 11:11Patruschew: Merz rechtfertigt den deutschen Militarismus in der besten Tradition des Dritten Reiches
- 10:45Europa bleibt trotz leichtem Rückgang Marokkos wichtigster Handelspartner
- 10:30Bangladesch: Militärflugzeugabsturz auf Schule in Dhaka fordert 32 Tote
- 09:59USA drohen mit TikTok-Verbot, falls China dem Verkauf nicht zustimmt
- 09:45Auf dem Weg zu einem entscheidenden Duell zwischen Von der Leyen und Trump in Schottland, um einen Handelskrieg zu vermeiden
- 09:00Marokko und Vietnam stärken parlamentarische Zusammenarbeit bei offiziellem Besuch in Rabat
- 08:35Trump-Regierung empfiehlt verschärfte Exportbeschränkungen für KI-Chips
- 08:15Großbritannien bereit, palästinensischen Staat nach Waffenstillstand im Gazastreifen anzuerkennen
Folgen Sie uns auf Facebook
Marokko, ein strategisches Wirtschaftszentrum und Chinas Tor nach Afrika
Marokko und China haben sich verpflichtet, ihre Wirtschafts- und Handelspartnerschaft im Jahr 2025 zu stärken, mit einem gemeinsamen Ziel: eine innovativere, koordiniertere und effizientere Beziehung aufzubauen, um die Ziele ihrer bilateralen strategischen Partnerschaft zu erreichen.
Marokko verfügt über eine wettbewerbsfähige industrielle Basis, die es chinesischen Investoren ermöglicht, sich an langfristigen Entwicklungsprojekten zu beteiligen. Das Königreich bietet eine moderne Infrastruktur, qualifizierte Arbeitskräfte und ein wirtschaftsfreundliches Umfeld sowie zahlreiche Geschäftsmöglichkeiten in mehreren Sektoren.
Das Land hat darüber hinaus mehrere Entwicklungsstrategien zur Unterstützung seiner industriellen Struktur verabschiedet und eine ehrgeizige Exportförderungspolitik umgesetzt, um die Präsenz marokkanischer Unternehmen auf der internationalen Bühne zu stärken.
In diesem Zusammenhang streben die beiden Länder die Entwicklung eines gemeinsamen Handelskonzepts an, das marokkanischen Unternehmen den Zugang zum chinesischen Markt erleichtert und gleichzeitig die Herausforderungen berücksichtigt, die die aktuelle globale Wirtschaftslage mit sich bringt.
Ziel ist die Schaffung einer für beide Seiten vorteilhaften Geschäftsbeziehung durch die weitere Annäherung der gemeinsamen Interessen. Aufgrund seiner strategischen geografischen Lage ist Marokko nicht nur das Tor zu Afrika, sondern auch ein wichtiges Wirtschaftszentrum. Dies verschafft China einen großen Vorteil bei der Verwirklichung seiner Ambitionen auf dem Kontinent und der Stärkung seiner wirtschaftlichen Präsenz in Afrika.
Marokko wird von China daher als wettbewerbsfähiger Investitions- und Produktionsstandort wahrgenommen. Durch diese trilaterale Partnerschaft mit Afrika können die beiden Länder nachhaltige und vorteilhafte wirtschaftliche Möglichkeiten für alle Beteiligten schaffen.