- 07:30Marokkanische Sahara: Internationale Unterstützung für den Autonomieplan erreicht historischen Konsens
- 16:43Marokko und die VAE schließen 10-Milliarden-Dollar-Windenergie-Deal für die Sahara ab
- 16:25Oberster europäischer Menschenrechtsgerichtshof wirft Russland Völkerrecht in der Ukraine vor
- 16:00Marokko und Brasilien stärken ihre Wirtschaftsallianz in Marrakesch
- 15:44London bekräftigt die Rechtmäßigkeit seiner Handelsabkommen mit Rabat und die Souveränität des Königreichs über seine südlichen Provinzen.
- 15:15Marokko zwischen China und der Europäischen Union: Strategisches Gleichgewicht im Wettlauf um kritische Metalle
- 14:57Marokko aktualisiert sein Cybersicherheitsprofil auf dem Portal der Vereinten Nationen
- 14:30Marokko bereitet progressives Steuersystem zur Regulierung von Kryptowährungen bis 2026 vor
- 14:22Marokko und Brasilien: Eine strategische Partnerschaft für gemeinsames Wachstum und nachhaltige Entwicklung
Folgen Sie uns auf Facebook
Marokko erhält erstmals die höchste Stufe der nuklearen Sicherheitsbescheinigung der IAEO
Die marokkanische Agentur für nukleare und radiologische Sicherheit (AMSSNuR) gab am 10. Juni 2025 bekannt, dass Marokko erstmals die höchste Stufe der nuklearen Sicherheitsbescheinigung der Internationalen Atomenergie-Organisation (IAEO) erhalten hat.
In einer Erklärung erklärte die AMSSNuR: „Die IAEO hat in ihrem Jahresbericht zur Umsetzung der nuklearen Sicherheitsbescheinigungen für 2024 erstmals veröffentlicht, dass das Königreich Marokko von der erweiterten Schlussfolgerung profitiert, die bescheinigt, dass sämtliches auf dem Staatsgebiet vorhandene Kernmaterial ausschließlich für friedliche Zwecke genutzt wird.“
Diese Zertifizierung spiegelt die Stärke der regulatorischen Infrastruktur des Landes, sein Engagement für Transparenz im Nuklearbereich und die strikte Einhaltung seiner internationalen Verpflichtungen zur Nichtverbreitung von Kernmaterial wider. Als höchste Bestätigungsstufe der IAEO ist dieser Abschluss das Ergebnis mehrjähriger Verifikationsaktivitäten im Rahmen des umfassenden Sicherungsabkommens und seines Zusatzprotokolls, die Marokko 1975 bzw. 2011 ratifiziert hat.
Die Verifikationsaktivitäten umfassen Informationen über nukleare Anlagen, Standorte außerhalb von Anlagen, deren Betrieb sowie über nukleare Materialien und Technologien.
Die Agentur betonte, dass dieses Ergebnis die erheblichen Anstrengungen der AMSSNuR und anderer nationaler Akteure zeige, um die Einhaltung der Verpflichtungen Marokkos aus dem Nichtverbreitungsvertrag und den mit der IAEO geschlossenen Vereinbarungen sicherzustellen.
Kommentare (0)