- 17:30Der Internationale Gerichtshof bereitet ein wegweisendes Gutachten zur Klimagerechtigkeit vor
- 17:02Marokko-Gambia: Gemeinsamer Wunsch, die Partnerschaft zu einem Modell der interafrikanischen Zusammenarbeit zu machen
- 16:45Lissabon unterstützt die marokkanische Autonomieinitiative in der Sahara entscheidend
- 16:15Gambia bekräftigt seine Unterstützung für Marokkos Souveränität über die Sahara und seine uneingeschränkte Unterstützung für den Autonomieplan
- 16:08Financial Times: Radikale Wende in Berlins Position zu den Zollverhandlungen mit Washington
- 16:00AU-Friedens- und Sicherheitsrat: Marokko mobilisiert für kriegsgeschädigte Kinder
- 15:18Hassan II.: 26 Jahre nach seinem Tod – die bleibenden Spuren eines Königs und Erbauers
- 14:20Die aufgeklärte Vision Seiner Majestät des Königs leistet einen großen Beitrag zur Entwicklung Afrikas
- 13:50Berlin erklärt sich bereit, die Türkei mit 40 Eurofightern auszurüsten und legt Bedingungen für deren Einsatz fest
Folgen Sie uns auf Facebook
Marokko eröffnet Honorarkonsulat in Florianópolis, Südbrasilien
Das Königreich Marokko eröffnete am Dienstag ein Honorarkonsulat in Florianópolis, der Hauptstadt des Bundesstaates Santa Catarina im Süden Brasiliens. Damit werden die bereits dynamischen bilateralen Beziehungen zwischen Rabat und Brasilia weiter gestärkt.
An der Eröffnungszeremonie unter dem Vorsitz des marokkanischen Botschafters in Brasilien, Herrn Nabil Adghoghi, nahmen zahlreiche Würdenträger teil, darunter die Vizegouverneurin von Santa Catarina, Frau Marilisa Boehm, der Bürgermeister von Florianópolis, Herr Topazio Neto, sowie lokale Beamte, Wirtschaftsvertreter und Medienvertreter.
In einer Erklärung betonte die marokkanische Botschaft in Brasilia, dass diese neue konsularische Vertretung Teil einer wachsenden Dynamik der bilateralen Zusammenarbeit sei. Sie ziele darauf ab, die Beziehungen des Königreichs zu Santa Catarina, einer Region, die für ihre Vitalität in strategischen Sektoren wie Technologie, Innovation, Logistik, Industrie und Tourismus bekannt ist, weiter zu stärken.
Der neue Honorarkonsul, Herr Wilfredo Gomes, bedankte sich für das ihm entgegengebrachte Vertrauen des Königreichs Marokko. Er versprach, die Interessen des Landes gegenüber den lokalen Institutionen und der Wirtschaft des Staates zu vertreten.
Im Namen des Gouverneurs des Staates drückte Frau Boehm den Stolz Santa Catarinas auf die Aufnahme marokkanischer Vertreter aus und bekräftigte das Engagement ihrer Regierung für die Förderung des wirtschaftlichen und kulturellen Austauschs mit Marokko. Sie betonte die Stärken der Region in den Bereichen maritime Konnektivität, innovative Industrien und Agrar- und Ernährungswirtschaft.
Botschafter Adghoghi skizzierte die Schlüsselbereiche des wirtschaftlichen Wandels Marokkos unter der Führung Seiner Majestät König Mohammed VI. im Hinblick auf die gemeinsame Ausrichtung der Fußballweltmeisterschaft 2030 mit Spanien und Portugal. Er hob insbesondere die Schlüsselprojekte im Flughafen-, Schienen- und Verkehrsbereich sowie die wachsenden Investitionsmöglichkeiten im Tourismus und Gastgewerbe für brasilianische Unternehmer hervor.
Die Zeremonie endete mit einem raffinierten marokkanischen Mittagessen, das von der Botschaft ausgerichtet wurde und die Vielfalt der marokkanischen Gastronomie präsentierte.