- 17:15Humanitäre Krise in Gaza: 21 Kinder starben innerhalb von 72 Stunden an Unterernährung und Hunger
- 16:30Die Vereinigten Staaten geben ihren Austritt aus der UNESCO bekannt
- 16:18Marokko: Vorreiter in nachhaltiger Entwicklung und Klimaresilienz
- 15:48Marokkanische Initiativen für das atlantische Afrika stehen in Dakar im Mittelpunkt
- 15:44Portugal bekräftigt sein Engagement für die Stärkung der strategischen Partnerschaft mit Marokko
- 15:42David Fischer: Die marokko-amerikanische Partnerschaft – ein Modell für die bilateralen Beziehungen in Afrika und im Nahen Osten
- 15:05Trump: Wir sind bereit, notfalls wiederholte Angriffe auf iranische Atomanlagen zu starten
- 14:44UNCTAD-Generalsekretärin: Marokko – eine Quelle der Inspiration für Afrika und darüber hinaus
- 14:21Marokko weitet diplomatische Kontakte zum Westbalkan aus
Folgen Sie uns auf Facebook
Marokko führt afrikanische Investitionen im Ausland an
Marokko führte die Liste der Länder in der Klassifizierung von Afrikas Direktinvestitionen im Ausland im Jahr 2023 an, wobei es dank seiner starken Strategie, erhebliche Investitionen in kritische Sektoren und strategische Bereiche zu tätigen, an erster Stelle in dieser Klassifizierung stand. Diese Überlegenheit stärkt Marokkos Position als regionale Führungsposition und ebnet den Weg für ein nachhaltiges und integratives Wirtschaftswachstum.
Laut einem Bericht der Konferenz der Vereinten Nationen für Handel und Entwicklung (UNCTAD) für 2023 hat Marokko seine Führungsrolle bei seinen Investitionen im Ausland unter Beweis gestellt, wobei seine Unternehmen 836 Millionen US-Dollar investieren und die Rivalen Kenia (588 Millionen), Ägypten (390 Millionen), Nigeria (256 Millionen) und die Demokratische Republik Kongo (235 Millionen).
Neben dem Rückgang in den Vorjahren konnte Marokko im Jahr 2023 einen deutlichen Sprung machen, der die starke Wettbewerbsfähigkeit seiner Unternehmen und die effektive Wirtschaftspolitik zur Stärkung ihrer internationalen Stellung widerspiegelt.
Marokkos Investitionen konzentrieren sich hauptsächlich auf Westafrika und Europa und bauen auf seinen starken historischen und wirtschaftlichen Verbindungen zu diesen Regionen auf. In Westafrika investieren marokkanische Unternehmen in nachhaltige Wirtschaftsprojekte und profitieren dabei von geographischer Nähe und regionaler Zusammenarbeit. In Europa will Marokko seine Präsenz in reifen und wertschöpfenden Märkten stärken.