- 16:43Marokko und die VAE schließen 10-Milliarden-Dollar-Windenergie-Deal für die Sahara ab
- 16:25Oberster europäischer Menschenrechtsgerichtshof wirft Russland Völkerrecht in der Ukraine vor
- 16:00Marokko und Brasilien stärken ihre Wirtschaftsallianz in Marrakesch
- 15:44London bekräftigt die Rechtmäßigkeit seiner Handelsabkommen mit Rabat und die Souveränität des Königreichs über seine südlichen Provinzen.
- 15:15Marokko zwischen China und der Europäischen Union: Strategisches Gleichgewicht im Wettlauf um kritische Metalle
- 14:57Marokko aktualisiert sein Cybersicherheitsprofil auf dem Portal der Vereinten Nationen
- 14:30Marokko bereitet progressives Steuersystem zur Regulierung von Kryptowährungen bis 2026 vor
- 14:22Marokko und Brasilien: Eine strategische Partnerschaft für gemeinsames Wachstum und nachhaltige Entwicklung
- 13:45UNDP fördert das Wachstum grünen und inklusiven Unternehmertums in Marokko
Folgen Sie uns auf Facebook
Marokko gewinnt 22 Plätze im Ranking der Industriedesigns und -modelle
Der Bericht der Weltorganisation für geistiges Eigentum (WIPO) für 2023 enthüllte Marokkos Fortschritte im Bereich der eingetragenen Industriedesigns und belegte mit 4.549 Designs den 22. Platz des Königreichs weltweit.
Dieses Ranking spiegelt Marokkos große Fortschritte im Bereich des geistigen Eigentums wider, da es eine Reihe arabischer und afrikanischer Länder überholt hat, darunter Algerien, das mit 1.216 eingetragenen Designs auf Platz 40 liegt, und Saudi-Arabien, das mit 1.231 Zeichnungen weltweit auf Platz 39 liegt.
Dieser Erfolg ist bemerkenswert, wenn man bedenkt, dass Marokko in seinem Ranking den großen Ländern in diesem Bereich näher kommt, wie etwa Italien, das mit 4.660 Entwürfen den 20. Platz belegt, und Brasilien, das mit 4.318 eingereichten Entwürfen den 23. Platz belegt.
Obwohl Marokko im Vergleich zu anderen Ländern unter begrenzten Forschungs- und Entwicklungsbudgets leidet, deutet dieses Ranking auf eine erhebliche Entwicklung der Fähigkeit des Königreichs hin, Innovationen voranzutreiben und geistige Eigentumsrechte zu schützen, was seine Position auf dem Weltmarkt stärkt.
Kommentare (0)