- 14:00Sir Liam Fox: Das Königreich Marokko, ein wichtiger Partner des Vereinigten Königreichs
- 13:47Marokko stärkt Partnerschaft mit der IAEA zur Integration kleiner modularer Reaktoren in die Energiewende
- 13:06Bitcoin bricht Rekorde und erreicht Allzeithoch von 123.091 US-Dollar
- 12:15Pistorius: Deutschland wird die Ukraine nicht mit Taurus-Raketen beliefern
- 11:30König Mohammed VI. begrüßt den französischen Nationalfeiertag und bekräftigt die Stärke der strategischen Partnerschaft mit Paris
- 10:45Gold erreicht einen dreiwöchigen Gipfel vor dem Hintergrund der Handelsspannungen zwischen Washington und seinen Partnern
- 10:34Trump hofft auf eine „Klärung“ des Gaza-Konflikts in der nächsten Woche
- 10:00Gaza: UNICEF verurteilt den Tod von sieben Kindern, die getötet wurden, während er auf Wasser wartet
- 09:33Die Europäische Union steht angesichts Trumps Zolldrohungen vor einer schweren Prüfung
Folgen Sie uns auf Facebook
Marokko ist auf dem Weg, weltweit führend bei Elektrobatterien zu werden
Laut einem aktuellen Bericht des belgischen Magazins Global Fleet hat Marokko das Ziel, bis 2030 der weltweit führende Exporteur von Elektrobatterien zu werden. Dieses Projekt zielt hauptsächlich auf den europäischen und amerikanischen Markt ab und stellt das Königreich in den Mittelpunkt der Transformationen boomenden Sektor der Elektromobilität.
Marokko, Lokomotive der afrikanischen Automobilindustrie
Seit 2018 hat sich Marokko als führender Automobilhersteller in Afrika etabliert und Südafrika überholt und ist nun der größte Hersteller auf dem Kontinent. Angesichts der Konkurrenz chinesischer und amerikanischer Giganten konnte das Land seine strategischen und natürlichen Ressourcen nutzen, um seine Position im Bereich der Elektromobilität zu stärken.
Seine privilegierte geografische Lage an der Schnittstelle zwischen Europa und Afrika sowie die Fülle an Ressourcen, die für die Herstellung von Batterien unerlässlich sind, ziehen internationale Investoren an. Gleichzeitig stärkt das technologische Wachstum Marokko als wichtigen Akteur in einer sich schnell verändernden Branche.
Gotion Power: ein symbolträchtiges Projekt
Im Zentrum dieser Dynamik steht das Projekt „Gotion Power“ unter der Leitung des chinesischen Unternehmens Gotion High-Tech. Mit einer Investition von 6,3 Milliarden US-Dollar ist dies eines der wichtigsten Industrieprojekte in Marokko seit der Gründung des Renault-Werks in Tanger.
Die Fabrik in Kenitra will 100 Gigawattstunden pro Jahr produzieren, genug, um mehrere Hunderttausend Elektrofahrzeuge anzutreiben. Dieses Projekt stellt einen entscheidenden Schritt zur Positionierung Marokkos als kontinentale Drehscheibe für Elektromobilität dar.
Der Aufstieg nachhaltiger Batterien
Marokko konzentriert sich auch auf die Entwicklung von Lithium-Eisenphosphat-Batterien (LFP), die für ihre Robustheit, Sicherheit und Langlebigkeit geschätzt werden. Diese Batterien spielen eine entscheidende Rolle beim ökologischen Wandel und tragen dazu bei, Nachhaltigkeitsanforderungen zu erfüllen.
Ihr Einsatz erstreckt sich von Elektrofahrzeugen bis hin zu verschiedenen elektronischen Geräten und stärkt die Energieunabhängigkeit des Landes und sein Potenzial bei der Energiespeicherung.
Kenitra, ein strategischer Knotenpunkt
Kenitra, das als Zentrum dieses ehrgeizigen Projekts ausgewählt wurde, profitiert von der Nähe zu strategischen Häfen und der modernen Infrastruktur. Diese Vermögenswerte gewährleisten eine effiziente Logistik für die Lieferung von Komponenten und den Export von Batterien in globale Märkte.
Durch die Etablierung als Drehscheibe für Elektromobilität in Afrika festigt Marokko seine Vorreiterrolle in der Automobilindustrie und behauptet gleichzeitig seine Ambitionen auf der internationalen Bühne.