- 13:56Washington: Marokko bei der renommierten jährlichen Embassy Chef Challenge ausgezeichnet
- 11:45Milliardäre afrikanischer Herkunft prägen die amerikanische Wirtschaft
- 11:00Internationale Energieagentur korrigiert Prognosen: Ölangebot steigt, Nachfrage sinkt
- 10:15DR Kongo: Mehr als 33.000 Cholera-Fälle seit Januar – das Land in höchster Gesundheitswarnung
- 09:34Führungsrennen in der atlantischen Region Afrikas: Zwischen konvergierenden Ambitionen und geopolitischen Rivalitäten
- 08:56Das Projekt der Afrikanischen Atlantik-Gaspipeline schreitet voran: Strategische Treffen mit 13 afrikanischen Ländern in Rabat
- 08:09Washington verhängt Sanktionen gegen den kubanischen Präsidenten Miguel Díaz-Canel wegen Menschenrechtsverletzungen
- 17:10Bitcoin erreicht Allzeithoch über 118.000 US-Dollar
- 16:30Gaza: UN verurteilt Hunderte Tote in der Nähe humanitärer Hilfspunkte
Folgen Sie uns auf Facebook
Marokko ist Vorbild für Afrikas nachhaltige Entwicklung
Marokko hat in den letzten Jahren bemerkenswerte Fortschritte im Bereich der nachhaltigen wirtschaftlichen Entwicklung gemacht und ist damit ein Vorbild für den Rest des Kontinents. Wie Richard Morak, Direktor des südafrikanischen Think Tanks DEVAC INVEST AFRICA, bestätigt.
Der Direktor des Südafrikanischen Zentrums erklärte am Rande des Afrika-Infrastrukturgipfels vom 15. und 16. Mai in Johannesburg, dass "das Königreich ist in der Lage, durch Wissensaustausch und Technologietransfer den afrikanischen Ländern erhebliche Hilfe zur Bewältigung der Entwicklungsherausforderungen zu leisten".
Derselbe Beamte betonte die Bedeutung der Stärkung der Zusammenarbeit zwischen den afrikanischen Ländern, um einen wirksameren Beitrag zur Entwicklung des Kontinents zu leisten, und erinnerte daran, dass die Afrikanische Kontinentale Freihandelszone eine große Chance für die Entwicklung derAfrikanischer Handel. Afrika wurde aufgefordert, mehr in erneuerbare Energien wie grünen Wasserstoff, Sonnenenergie und Windenergie zu investieren, um seinen Energiebestand zu diversifizieren und zum Kampf gegen die globale Erwärmung beizutragen.
Übrigens haben das Mittelmeer-Entwicklungszentrum (MEDEV-Marokko) und der südafrikanische Think Tank, DEVAC INVEST AFRICA, eine Absichtserklärung zur Vertiefung der Zusammenarbeit unterzeichnet Wissensaustausch, Förderung der nachhaltigen Entwicklung und Förderung der kollektiven Bestrebungen der afrikanischen Völker.
"Durch diese konkreten Aktionen und Initiativen zur Zusammenarbeit verpflichten wir uns, das Potenzial unserer Partnerschaft zu nutzen, um gemeinsame Herausforderungen zu meistern, neue Chancen zu nutzen und einen wesentlichen Beitrag zur sozioökonomischen Transformation unseres Kontinents zu leisten." die beiden Forschungszentren in BJC angegeben.
Die Erklärung fügte hinzu: "Das Engagement für die Werte der afrikanischen Einheit steht im Mittelpunkt unserer Partnerschaft, durch die Annahme einer Philosophie der Einheit, Solidarität und kollektives Handeln zwischen afrikanischen Nationen." Die afrikanische Einheit, die auf der Überzeugung beruht, dass die Schicksale der afrikanischen Völker voneinander abhängig sind, ermutigt, die Logik der geografischen Grenzen zu überwinden, Lücken zu überbrücken und gemeinsam an einer gemeinsamen Vision eines wohlhabenden und miteinander verbundenen Afrikas zu arbeiten.