- 17:38Ermittlungen gegen X wegen Algorithmusmanipulation und ausländischer Einflussnahme eingeleitet
- 15:36Trump kündigt 30-prozentige Zölle auf Mexiko und die Europäische Union an
- 14:53Trumps Außenministerium beginnt mit Massenentlassungen zur Neuausrichtung der US-Diplomatie
- 13:56Washington: Marokko bei der renommierten jährlichen Embassy Chef Challenge ausgezeichnet
- 11:45Milliardäre afrikanischer Herkunft prägen die amerikanische Wirtschaft
- 11:00Internationale Energieagentur korrigiert Prognosen: Ölangebot steigt, Nachfrage sinkt
- 10:15DR Kongo: Mehr als 33.000 Cholera-Fälle seit Januar – das Land in höchster Gesundheitswarnung
- 09:34Führungsrennen in der atlantischen Region Afrikas: Zwischen konvergierenden Ambitionen und geopolitischen Rivalitäten
- 08:56Das Projekt der Afrikanischen Atlantik-Gaspipeline schreitet voran: Strategische Treffen mit 13 afrikanischen Ländern in Rabat
Folgen Sie uns auf Facebook
Washington: Marokko bei der renommierten jährlichen Embassy Chef Challenge ausgezeichnet
Marokko glänzte bei der renommierten jährlichen Embassy Chef Challenge, die am 10. Juli in Washington, D.C. stattfand und Köche aus 34 Ländern zusammenbrachte.
Ilham Achemakou, Köchin der Botschaft des Königreichs Marokko in Washington, D.C., belegte mit ihrer Chicken Pastilla, einem legendären traditionellen Gericht, den dritten Platz. Ihre Darbietung begeisterte die Jury aus Experten und Gastronomiejournalisten.
Achemakou hob den Reichtum der marokkanischen Küche hervor, die aus einem kulturellen Schmelztiegel arabischer, amazighischer, afrikanischer, andalusischer, jüdischer und mediterraner Einflüsse hervorgeht.
Die Veranstaltung mit über 800 Teilnehmern zelebrierte kulturelle Diplomatie durch Gastronomie, Musik, Tanz und Mode.
Marokko, das bereits in früheren Ausgaben dank der Köche Moha Feddal und Faissal Zahouani ausgezeichnet wurde, bestätigt damit seinen kulinarischen Einfluss auf der internationalen Szene.
Dieser von DC Events organisierte Wettbewerb bietet diplomatischen Köchen eine einzigartige Plattform, um in Washington, D.C., die globale kulinarische Vielfalt zu präsentieren.