Advertising

Marokko setzt mit Antimon neue Maßstäbe in der Wirtschaft kritischer Metalle

10:32
Marokko setzt mit Antimon neue Maßstäbe in der Wirtschaft kritischer Metalle
Zoom

Marokko etabliert sich still und leise, aber sicher als zukünftiger Schlüsselakteur in der Antimongewinnung, einem weltweit geschätzten strategischen Metall. Dies zeigt sich in der Entscheidung des britischen Unternehmens Xtract Resources, seinen Anteil an der marokkanischen Wildstone SARL innerhalb von nur fünf Monaten nach der Unterzeichnung einer ersten Kooperationsvereinbarung im Februar 2025 auf 80 % zu erhöhen.

Dieses schnelle Wachstum spiegelt sowohl die Stärke der Partnerschaft als auch die wachsende Attraktivität des marokkanischen Bergbausektors in einem internationalen Kontext wider, der von einem starken Druck auf kritische Ressourcen geprägt ist.

Beschleunigter und proaktiver Ausbau
Das ursprüngliche Projekt sah eine schrittweise Finanzierung von 900.000 US-Dollar über drei Jahre vor, um Xtract Resources den schrittweisen Erwerb einer 80-prozentigen Beteiligung zu ermöglichen. Angesichts der vielversprechenden Ergebnisse in der Anfangsphase gingen die marokkanischen Partner jedoch schneller als geplant vor und überwiesen das gesamte vereinbarte Kapital vor Ablauf der Investitionsperiode.

„Diese Entscheidung zeugt von gegenseitigem Vertrauen und einer strategischen Ausrichtung auf ein vielversprechendes Projekt“, kommentierte eine dem Projekt nahestehende Führungskraft.

Die 15 Explorationsgenehmigungen von Wildstone für Antimon, Kupfer und Silber in einer zentralen Region Marokkos sind bis Oktober 2026 gültig. Dies bietet einen sicheren Entwicklungshorizont für die Strukturierung zukünftiger Phasen der industriellen Nutzung.

Antimon gilt aufgrund seiner industriellen Anwendungen in Batterien, Elektronik, Flammschutzmitteln und Speziallegierungen als kritisches Metall. Im Jahr 2024 stieg sein Preis um mehr als 25 %, getrieben von der steigenden globalen Nachfrage und einem weitgehend konzentrierten Angebot in China.

In diesem angespannten geopolitischen und wirtschaftlichen Kontext erscheint Marokko als stabile und vielversprechende Alternative für Bergbauinvestoren, die Diversifizierung und neue Explorationsgebiete anstreben.

Für Xtract Resources ist diese verstärkte Präsenz in Marokko Teil einer langfristigen Strategie. Der Vorstandsvorsitzende Colin Bird macht keinen Hehl aus seinen Ambitionen: „Wir haben alle Phasen des Projekts beschleunigt, um eine echte nationale Kapazität im Bereich Antimon aufzubauen. Die Marktaussichten rechtfertigen eine proaktive Strategie.“

Mit dieser Transaktion bekräftigt das Königreich sein Engagement, ausländisches Kapital in strategische Sektoren zu locken und dabei einen günstigen regulatorischen Rahmen, anerkannte politische Stabilität und einen noch weitgehend ungenutzten Bodenschatz zu nutzen.

Da die Energiewende und der industrielle Bedarf die Prioritäten im Bereich der natürlichen Ressourcen neu definieren, scheint Marokko bereit zu sein, eine zunehmend zentrale Rolle in der Wirtschaft kritischer Metalle zu spielen.



Mehr lesen