Advertising

Trump übernimmt die Kontrolle über Washingtons Sicherheit und entsendet die Nationalgarde

16:16
Trump übernimmt die Kontrolle über Washingtons Sicherheit und entsendet die Nationalgarde
Zoom

Angesichts einer Reihe von Gewaltausbrüchen und eines wachsenden Gefühls der Unsicherheit in einigen Washingtoner Stadtteilen kündigte US-Präsident Donald Trump am Montag eine beispiellose Maßnahme an: Er stellte die Metropolitan Police unter Bundeskontrolle und entsandte die Nationalgarde in die Straßen der Hauptstadt.

Auf einer Pressekonferenz im Weißen Haus, flankiert von wichtigen Mitgliedern seiner Regierung, darunter dem Generalstaatsanwalt und den Verteidigungsministern, rief Trump den öffentlichen Gesundheitsnotstand aus und versprach, „Washington von Kriminalität, Chaos und Elend zu befreien“. Dies ist das erste Mal, dass ein Präsident den in den 1970er Jahren verabschiedeten District of Columbia Home Rule Act nutzt, um vorübergehend die Kontrolle über die Metropolitan Police mit ihren über 3.000 Beamten zu übernehmen.

Der Präsident begründete diese Entscheidung mit einem Anstieg der Kriminalität. So übersteige die Mordrate in Washington mittlerweile die von Bogotá und Mexiko-Stadt, und die Zahl der Autodiebstähle habe sich in fünf Jahren verdoppelt, während sich die Zahl der gewalttätigen Autodiebstähle verdreifacht habe. Obwohl lokale Statistiken einen allgemeinen Rückgang der Gewaltkriminalität anzeigen, haben mehrere aktuelle Fälle, darunter der Angriff auf einen 19-jährigen Ingenieur und der Mord an einem 21-jährigen Kongresspraktikanten, die Besorgnis der Einwohner erneut geweckt.

Trump kritisierte die „Inkompetenz“ der demokratischen Stadtverwaltung und warf ihrer Führung vor, eine „ernste Krise der öffentlichen Sicherheit“ zu verursachen. Er plädierte außerdem für die strafrechtliche Verfolgung jugendlicher Straftäter ab 14 Jahren und versprach eine verstärkte Bundespräsenz, einschließlich Patrouillen des FBI und anderer Behörden.

Zusätzlich zu den 800 Nationalgardisten, die nächste Woche erwartet werden, plant das Weiße Haus, Obdachlosenlager zu bekämpfen, indem die Bewohner in Langzeitbehandlungszentren untergebracht werden. Diese Maßnahme wird von Trump als notwendig dargestellt, um „das Image der Hauptstadt wiederherzustellen“.

Die Polizeigewerkschaft von Washington, D.C., begrüßte diese Initiative, betonte jedoch, dass sie vorübergehend bleiben müsse, um dem Personalmangel und dem Anstieg der Gewaltkriminalität entgegenzuwirken.



Mehr lesen