Advertising

Marokko tritt dem globalen Satellitenkommunikationsnetzwerk von Geely bei

13:56
Marokko tritt dem globalen Satellitenkommunikationsnetzwerk von Geely bei
Zoom

Marokko gehört zu den ersten internationalen Partnern im chinesischen Geely-Constellation-Programm, das am 9. August elf neue Satelliten in die Umlaufbahn brachte. Dieser Start vor Rizhao in der Provinz Shandong markiert die vierte Phase der Entwicklung dieser Weltrauminfrastruktur, die das marokkanische Königreich nun an ein globales orbitales Kommunikationsnetzwerk anbindet.

Im Kontrollraum verfolgten die Geely-Ingenieure den Datenfluss auf ihren Bildschirmen: „Start und Satellitentrennung erfolgreich“, „Eintritt in die Umlaufbahn bestätigt“. Lauter Applaus und Jubel begrüßten den erfolgreichen Abschluss dieser Operation.

Ein entscheidender Schritt vorwärts für Chinas private Satellitenindustrie

Die Geely-Constellation wurde von Zhejiang Shikong Daoyu Technology, einer Tochtergesellschaft des chinesischen Automobilherstellers, entwickelt und vollständig in der „Superfabrik“ in der Taizhou Bay New Area entworfen, montiert und getestet. Dank intelligenter Werkzeuge und Methoden aus der Automobilindustrie Zhejiangs konnte der gesamte Satellitenherstellungszyklus auf weniger als 28 Tage verkürzt werden. Dies ermöglicht eine Jahreskapazität von bis zu 500 Einheiten und eine geschätzte Senkung der Produktionskosten um 45 %.

Auf dem Weg zu einem globalen orbitalen Kommunikationsnetzwerk

Das Unternehmen plant, in der ersten Phase der Konstellation 72 Satelliten einzusetzen. 41 Einheiten sind bereits im Einsatz, und CEO Wang Yang plant, die Zahl innerhalb von zwei Monaten auf 64 zu erhöhen. Messungen deuten auf eine bemerkenswerte Zuverlässigkeit hin: Eine Kommunikationserfolgsrate von 99,15 % und eine Netzwerkverfügbarkeit von über 99,97 %.

Strategische Partnerschaften von Marokko bis Südostasien

Die Zusammenarbeit mit Marokko konzentriert sich voraussichtlich auf Pilotprojekte zur Satellitenkonnektivität in ländlichen und maritimen Gebieten, um die Abdeckung der Telekommunikationsnetze zu verbessern und wirtschaftliche Aktivitäten in Sektoren wie Fischerei, Hafenlogistik und Energiemanagement zu unterstützen. Laut mit der Angelegenheit vertrauten Quellen laufen derzeit auch Gespräche über die Integration dieser Technologie in nationale intelligente Verkehrsmanagementsysteme, um die Kapazitäten des Landes für die landesweite Einführung fortschrittlicher digitaler Dienste zu stärken.

Aufbauend auf dieser Infrastruktur plant Zhejiang Shikong Daoyu den Aufbau einer globalen Satellitenkommunikationsbasis, die sich vor allem an Schwellenländer im Nahen Osten, Südostasien, Afrika und Lateinamerika richtet. „Unser Ziel ist es, eine globale Satellitenkommunikationsbasis zu schaffen, die Verbindungsunterbrechungen ausschließt. Wir hoffen, Zhejiangs Expertise einen neuen Weg zu ebnen, um die Welt zu bedienen und Kontinente zu verbinden“, sagte Herr Wang dem Reporter.

Das Unternehmen hat bereits Verträge mit mehr als zwanzig Telekommunikationsbetreibern unterzeichnet, darunter in Oman, Malaysia, Saudi-Arabien und Marokko. Die geplanten Einsatzgebiete umfassen intelligente Fahrzeugnetzwerke, maritime Fischerei, Baumaschinen, Luftmobilität in geringer Höhe, Notfallkommunikation, Energie und Transport.



Mehr lesen