- 16:16Marokko festigt seinen Status als afrikanisches Rechtszentrum durch die führende Position in der „African Law Firms Powerlist 2025“
- 15:30Marokko, ein wichtiger Partner für nachhaltige Entwicklung, so die EIB-Präsidentin
- 14:45Marokko etabliert sich unter der Führung von König Mohammed VI. als aufstrebende Wirtschaftsmacht
- 14:00Marokko präsentiert seine Energieambitionen auf dem African American Forum in Houston
- 13:15Pedro Sánchez Bei einem offiziellen Besuch in Nouakchott: Sicherheit, Migration und Sahara -Akte im Zentrum der Prioritäten
- 12:30Deutschland lehnt EU-Haushaltsvorschlag ab: Meinungsverschiedenheiten setzen Brüssel unter Druck
- 11:45Globales Vertrauen in die USA sinkt, Chinas Image verbessert sich laut internationaler Umfrage
- 11:00Ford ruft fast 700.000 Fahrzeuge wegen Kraftstofflecks zurück
- 10:00Trump erwägt Zölle von 10 bis 15 % auf Produkte aus 150 Ländern
Folgen Sie uns auf Facebook
Marokko und Dschibuti diskutieren Stärkung der rechtlichen Zusammenarbeit
Am Dienstag, den 11. Juni, führte Rabat, Mohamed El Hajoui, der Generalsekretär der Regierung, Gespräche mit dem Generalsekretär der Regierung, dem Vorsitzenden des Nationalen Komitees für öffentliche Transaktionen von Dschibuti, "Almes Mohamed Abdallah"Möglichkeiten zur Stärkung der Zusammenarbeit zwischen den beiden Ländern im Rechtsbereich.
Der Besuch des Generalsekretärs in Marokko durch die Regierung von Dschibuti an der Spitze seiner Delegation zielte darauf ab, die Zusammenarbeit zwischen den beiden Ländern zu verbessern und rechtliche Erfahrungen und bewährte Praktiken auszutauschen, insbesondere im Hinblick auf die Digitalisierung der Rechtstextreihe.
Mit einem Wort, übrigens, sagte er, dass die Zusammenarbeit in diesem Bereich zum Gleichgewicht der reichen und historischen Beziehungen der Freundschaft zwischen den beiden Ländern hinzugefügt wurde. Der Besuch der dschibutischen Delegation zielte in erster Linie darauf ab, die Erfahrungen Marokkos mit der Ausarbeitung von Rechtstexten, insbesondere des Amtsblatts und der Regulierungstexte für öffentliche Transaktionen, zu teilen.
Bensalem Belkorati, Generaldirektor für Gesetzgebung und rechtliche Studien des Generalsekretariats der Regierung, betonte, dass der Besuch Teil der Politik der Öffnung der Regierung gegenüber ihren Amtskollegen, insbesondere gegenüber Afrika, sei und auch im Rahmen der starken Beziehungen zwischen dem Königreich Marokko und der Schwesterrepublik Dschibuti. Er fügte hinzu, dass das Treffen die Reihe der Ausarbeitung von Gesetzgebungs- und Regelungstexten berühre und den materiellen Charakter der Erstellung dieser Texte sowie die Digitalisierung des Amtsblatts anhebe.
Der Generalsekretär der Regierung, Alemis Mohamed Abdallah, Vorsitzender des Nationalen Komitees für öffentliche Transaktionen in Dschibuti, sagte, dass "Dieser Besuch zielt darauf ab, die Möglichkeiten der Zusammenarbeit zwischen dem Königreich Marokko und der Republik Dschibuti zu untersuchen, insbesondere im Hinblick auf die Digitalisierung des Amtsblatts und die Nutzung der diesbezüglichen Erfahrungen Marokkos". Die Diskussionen boten auch die Möglichkeit, Möglichkeiten der Zusammenarbeit im öffentlichen Verkehr und deren Digitalisierungsmethoden zu untersuchen.
Beziehungen zwischen Marokko und Dschibuti
Das Königreich Marokko und die Republik Dschibuti unterhalten auf mehr als einer Ebene unterschiedliche Beziehungen, die auf aktiver Solidarität und konstruktiver Zusammenarbeit beruhen, wobei die Bemühungen beider Länder um eine Konsolidierung der bilateralen Zusammenarbeit zugunsten der beiden brüderlichen Völker zunehmen.