- 16:00Trump prangert kolossale Handelsverluste an und verspricht Maßnahmen zum Schutz amerikanischer Interessen
- 15:15Auf dem Weg zu einem transatlantischen Handelsabkommen: Brüssel und Washington laut EU auf dem richtigen Weg
- 15:11Deutschland erwägt Beteiligung an Kampagne gegen chinesische DeepSec
- 14:30Marokko im Zentrum einer strategischen Partnerschaft mit China und der Europäischen Union zur Entwicklung einer grünen Industrie
- 14:00Sir Liam Fox: Das Königreich Marokko, ein wichtiger Partner des Vereinigten Königreichs
- 13:47Marokko stärkt Partnerschaft mit der IAEA zur Integration kleiner modularer Reaktoren in die Energiewende
- 13:06Bitcoin bricht Rekorde und erreicht Allzeithoch von 123.091 US-Dollar
- 12:15Pistorius: Deutschland wird die Ukraine nicht mit Taurus-Raketen beliefern
- 11:30König Mohammed VI. begrüßt den französischen Nationalfeiertag und bekräftigt die Stärke der strategischen Partnerschaft mit Paris
Folgen Sie uns auf Facebook
Marokko und EU unterzeichnen Programm zur Finanzierung der Hochschulbildung
"Abdellatif Miraoui", Minister für Hochschulbildung, wissenschaftliche Forschung und Innovation, und Botschafter der Europäischen Union in Marokko "Patricia Lombart Kosak", am Mittwoch, den 03. Juli in Rabat, unterzeichnete das Programm zur Unterstützung der Hochschulbildung, Forschung, Innovation und Mobilität mit einer finanziellen Deckung von 490 Millionen AED.
Das Förderprogramm zielt darauf ab, mit dem nationalen Plan zur Beschleunigung der Transformation des Hochschulsystems (2030) Schritt zu halten, um marokkanische Universitäten bei der Förderung der Hochschulbildung, Forschung und Innovation zu unterstützen und sie international zu machen. Es zielt auch darauf ab, die Mobilität von Doktoranden an europäischen Universitäten durch einen Zuschuss von 50,42 Millionen AED zu fördern, um weiterhin humanitäre, akademische und wissenschaftliche Verbindungen zwischen Marokkanern und Europäern aufzubauen.
Miraoui hob übrigens "die beispielhafte Zusammenarbeit zwischen Marokko und der Europäischen Union im Bereich der Hochschulbildung" hervor und stellte fest, dass unter der erleuchteten Vision Seiner Majestät König Mohammed VI. "Die Stärkung des Humankapitals steht im Mittelpunkt unserer nationalen Prioritäten und ist ein wesentlicher Hebel für unsere internationale Ausstrahlung."
Der Minister für Hochschulbildung bestätigte, dass die neuen Empfänger des gemeinsamen Erasmus Mundus-Masterprogramms "Botschafter der marokkanischen Jugend, Brücken zwischen Kulturen und Zivilisationen waren und dazu einluden, ihren akademischen Weg im Geiste der Offenheit und des Dialogs zu bereichern".
Lombart Kosak sagte: "Die Europäische Union unterstützt die Bemühungen Marokkos, das sich in einem ehrgeizigen nationalen Programm engagiert hat, um die Hochschulbildung universeller zu machen und Forschung und Innovation zu entwickeln, indem es Mobilitätsmöglichkeiten für Studenten, Zeugen-Aktivisten, Wissenschaftler und Professoren für ihre Doktorarbeiten sowie mit den Bestrebungen der Regierung, das nationale Programm zur Beschleunigung der Transformation des Hochschulsystems (2030) umzusetzen, Schritt zu halten."
Die europäische Diplomatie wies darauf hin, dass "die 27 marokkanischen Studenten, darunter 20 Frauen, die im Rahmen dieses Programms Stipendien erhalten haben, hochqualifiziert sind und ein zweijähriges Stipendium erhalten, um ihren Master-Abschluss an mehreren europäischen Universitäten zu verfolgen".
Marokkanisch-europäische Beziehungen
Die Beziehungen zwischen dem Königreich Marokko und der Europäischen Union hängen hauptsächlich von der Europäischen Nachbarschaftspolitik, der Europa-Mittelmeer-Partnerschaft und der Union für den Mittelmeerraum ab. Die miteinander verbundenen Interessen des Königreichs zwangen die europäischen Länder zur Gründung und Entwicklung einer Partnerschaft.