- 07:45Diplomatie in Bewegung: Bourita empfängt mehrere neue Botschafter in Rabat
- 16:16Marokko festigt seinen Status als afrikanisches Rechtszentrum durch die führende Position in der „African Law Firms Powerlist 2025“
- 15:30Marokko, ein wichtiger Partner für nachhaltige Entwicklung, so die EIB-Präsidentin
- 14:45Marokko etabliert sich unter der Führung von König Mohammed VI. als aufstrebende Wirtschaftsmacht
- 14:00Marokko präsentiert seine Energieambitionen auf dem African American Forum in Houston
- 13:15Pedro Sánchez Bei einem offiziellen Besuch in Nouakchott: Sicherheit, Migration und Sahara -Akte im Zentrum der Prioritäten
- 12:30Deutschland lehnt EU-Haushaltsvorschlag ab: Meinungsverschiedenheiten setzen Brüssel unter Druck
- 11:45Globales Vertrauen in die USA sinkt, Chinas Image verbessert sich laut internationaler Umfrage
- 11:00Ford ruft fast 700.000 Fahrzeuge wegen Kraftstofflecks zurück
Folgen Sie uns auf Facebook
Marokko und Sierra Leone werden Mitglieder der FSA
Marokko und Sierra Leone sind dem African Solidarity Fund (ASF) beigetreten, wodurch sich die Gesamtzahl der Mitgliedsländer auf 25 erhöht. Die Ankündigung erfolgte durch Kaba Nialé, Minister für Wirtschaft, Planung und Entwicklung, während der 3. ordentlichen Sitzung des FSA-Gouverneursrates am 21. Juni 2024 in Abidjan.
Diese Mitgliedschaft stärkt die solidarischen Beziehungen zwischen afrikanischen Ländern. Sechs weitere Länder haben ebenfalls ihren Wunsch geäußert, der FSA beizutreten, und Generaldirektor Abdourahmane Diallo wurde ermutigt, ihre Integration zu beschleunigen.
„Die FSA ist heute eine starke Institution, die wächst und expandiert und die wir in ihrer Entwicklung unterstützen, damit sie alle afrikanischen Länder umfassen kann“, erklärte der Minister.
Darüber hinaus erzielte die FSA im Jahr 2023 einen Gewinn von 2,2 Milliarden FCFA