- 23:46Die Marokko-Nigeria-Gaspipeline: Eine strategische afrikanische Herausforderung für die globale Energiewende
- 17:39xAI entschuldigt sich für extremistische Beiträge des KI-Assistenten Grok
- 16:22Marokko festigt seine Position als führendes globales Reiseziel für umweltfreundlichen und nachhaltigen Tourismus
- 15:43Bericht: Iranischer Präsident Masoud Pezeshkian im Krieg mit Israel verletzt
- 15:19Trump besucht Finale der Klub-Weltmeisterschaft am Jahrestag des Attentats
- 14:06Israel und Hamas werfen sich gegenseitig Blockade von Waffenstillstandsverhandlungen vor
- 13:24Marokko etabliert sich als strategisches Industriezentrum für Afrika und Europa
- 12:03EU droht Trump mit Vergeltungsmaßnahmen wegen neuer Zölle
- 11:18Neue marokkanisch-saudische Schifffahrtslinie soll Handel ankurbeln und Transitzeiten verkürzen
Folgen Sie uns auf Facebook
Marokkos CDG und deutsche KfW stärken Zusammenarbeit
Im Rahmen einer neuen Sitzung des strategischen Dialogs zwischen den beiden Finanzinstituten unterzeichneten der marokkanische Einlagen- und Verwaltungsfonds (CDG) und die Deutsche Entwicklungsbank (KfW) am Montag in Frankfurt ein Kooperationsprotokoll.
Die von CDG-Generaldirektor Khalid Safir und KfW-Generaldirektor Stefan Wintels paraphierte Vereinbarung umreißt die Leitlinien und den Rahmen für die Zusammenarbeit zwischen CDG und KfW und legt den Fahrplan für ihren Austausch in den kommenden Monaten fest, heißt es in einer gemeinsamen Pressemitteilung der beiden Institutionen.
Die neue Sitzung des CDG-KfW-Dialogs, bei dem es um Themen von beiderseitigem strategischen Interesse ging, zielt darauf ab, die einzigartige Beziehung zwischen den beiden Institutionen zu stärken, die Dynamik ihrer bilateralen Zusammenarbeit zu erhöhen und sie mit weiteren Ambitionen voranzutreiben, fügte die gleiche Quelle hinzu.
Die Partnerschaft zwischen CDG und KfW, einem führenden Finanzinstitut, das sich der Finanzierung nachhaltiger und innovativer Projekte weltweit widmet, umfasst ein breites Spektrum strategischer Bereiche. Die Stärkung dieser Partnerschaft ist für CDG ein wichtiger Hebel, um laufende Entwicklungsinitiativen zu unterstützen und voranzutreiben, indem sie die rechtlichen, finanziellen und technischen Instrumente nutzt, die ihre bilateralen Beziehungen prägen, so die Pressemitteilung abschließend.