- 16:00Trump prangert kolossale Handelsverluste an und verspricht Maßnahmen zum Schutz amerikanischer Interessen
- 15:15Auf dem Weg zu einem transatlantischen Handelsabkommen: Brüssel und Washington laut EU auf dem richtigen Weg
- 15:11Deutschland erwägt Beteiligung an Kampagne gegen chinesische DeepSec
- 14:30Marokko im Zentrum einer strategischen Partnerschaft mit China und der Europäischen Union zur Entwicklung einer grünen Industrie
- 14:00Sir Liam Fox: Das Königreich Marokko, ein wichtiger Partner des Vereinigten Königreichs
- 13:47Marokko stärkt Partnerschaft mit der IAEA zur Integration kleiner modularer Reaktoren in die Energiewende
- 13:06Bitcoin bricht Rekorde und erreicht Allzeithoch von 123.091 US-Dollar
- 12:15Pistorius: Deutschland wird die Ukraine nicht mit Taurus-Raketen beliefern
- 11:30König Mohammed VI. begrüßt den französischen Nationalfeiertag und bekräftigt die Stärke der strategischen Partnerschaft mit Paris
Folgen Sie uns auf Facebook
Marokkos diplomatisches Engagement: Nasser Bourita trifft UN-Gesandten
Im Rahmen eines bedeutenden diplomatischen Engagements führte Marokkos Außenminister Nasser Bourita am Sonntag in New York Gespräche mit Staffan De Mistura, dem persönlichen Gesandten des UN-Generalsekretärs für die Sahara. Dieses Treffen fand am Rande der 79. Sitzung der Generalversammlung der Vereinten Nationen auf Ersuchen De Misturas statt, wie die Ständige Vertretung Marokkos bei den Vereinten Nationen mitteilte.
Das Gespräch, an dem auch Botschafter Omar Hilale, Marokkos ständiger Vertreter bei den Vereinten Nationen, teilnahm, bot Gelegenheit, die aktuelle internationale Dynamik hervorzuheben, die von Seiner Majestät König Mohammed VI. gefördert wird. Die Initiativen des Königs zielen darauf ab, Marokkos Souveränität über sein Sahara-Gebiet zu stärken, und haben die Unterstützung zahlreicher Länder erhalten, die sich für die marokkanische Autonomieinitiative einsetzen.
Während des Treffens bekräftigte die marokkanische Delegation vier Schlüsselprinzipien in Bezug auf ihre Haltung zur Sahara, wie sie von König Mohammed VI. formuliert wurden:
Unterstützung der Bemühungen der Vereinten Nationen: Eine Verpflichtung, den Generalsekretär und seinen persönlichen Gesandten bei der Verfolgung einer realistischen, pragmatischen und nachhaltigen politischen Lösung auf der Grundlage von Kompromissen zu unterstützen.
Autonomie als einzige Lösung: Eintreten für Autonomie unter marokkanischer Souveränität als einzig gangbare Lösung für diesen regionalen Konflikt.
Inklusive Dialoge: Betonung von Rundtischgesprächen unter Beteiligung aller Parteien, insbesondere Algeriens, als ausschließlicher Rahmen für diesen Prozess gemäß der Resolution 2703 des Sicherheitsrats der Vereinten Nationen vom 30. Oktober 2023.
Einhaltung des Waffenstillstands: Ein Aufruf zur strikten Einhaltung des Waffenstillstands durch andere Parteien als Voraussetzung für die Weiterentwicklung des politischen Dialogs.
Es wird erwartet, dass De Mistura während seiner Zeit in New York mit anderen Interessenvertretern in Kontakt tritt und die Diskussionen zu diesem komplexen Thema vorantreibt.