- 15:52Marokko behauptet seinen 12. Platz in der FIFA-Weltrangliste und bleibt Spitzenreiter in Afrika und der arabischen Welt.
- 15:38Marokko festigt seine Position als globales Tourismusziel im Jahr 2025
- 15:10Lobbyisten mit Verbindungen zu Donald Trump erhielten Millionen von den ärmsten Ländern der Welt.
- 14:23Unter königlicher Führung bekräftigt Marokko in Dakar sein unerschütterliches Engagement für Al-Quds
- 14:03Nvidia überschreitet 4 Billionen US-Dollar – angetrieben vom Boom der Künstlichen Intelligenz
- 13:50Donald Trump ernennt Sean Duffy zum kommissarischen NASA-Administrator
- 13:05Mertz betont die Notwendigkeit, die ukrainische Luftverteidigung zu stärken
- 12:22Luftfahrtindustrie: Embraer startet neue Phase der Zusammenarbeit mit Marokko
- 12:00Washington hat Berichten zufolge fünf afrikanischen Ländern die Aufnahme von aus den USA ausgewiesenen Migranten angeboten
Folgen Sie uns auf Facebook
Marrakesch verzeichnet im Jahr 2024 ein deutliches Wachstum der Handwerksexporte
Marrakesch erlebte im Jahr 2024 eine bemerkenswerte Dynamik im Bereich der Exporte von Kunsthandwerksprodukten und verzeichnete einen Wert von 458 Millionen Dirham, was der Stadt den Aufstieg an die Spitze der Kunsthandwerkszentren Marokkos ermöglichte. Nach Angaben der Regionaldirektion für Handwerk und Sozial- und Solidarwirtschaft von Marrakesch-Safi stieg der Wert der Exporte Marrakeschs um 41 % im Vergleich zu 2023, als er 325,14 Millionen Dirham betrug.
Diese spektakuläre Entwicklung ist größtenteils auf die gestiegene Nachfrage nach Kunsthandwerksprodukten aus Marrakesch zurückzuführen, insbesondere in den Vereinigten Staaten, einem wichtigen Markt für marokkanisches Kunsthandwerk. Tatsächlich stiegen die Exporte in das Land von Uncle Sam um mehr als 80 % und erreichten einen Wert von 187 Millionen Dirham, was etwa 20 % der Gesamtexporte entspricht. Dieser Markt ist heute der Hauptabnehmer der handwerklichen Produkte der Stadt. Auch arabische Länder und Spanien verzeichnen einen Anstieg der Exporte, mit einem Plus von 61 % im Vergleich zum Vorjahr. Frankreich wiederum bleibt mit einem Exportanteil von 9 % ein wichtiger Akteur.
Die am meisten exportierten handwerklichen Produkte sind nach wie vor die berühmten Teppiche, Steingutwaren, Kupfergegenstände und Holz, die mehr als 60 % der Gesamtexporte Marrakeschs ausmachen. Diese handgefertigten Kreationen sind für ihre Qualität und Authentizität bekannt und ziehen Kunden aus der ganzen Welt an, vom europäischen Markt über den amerikanischen Markt bis hin zum Nahen Osten.
Diese Entwicklung zeigt die wachsende Rolle Marrakeschs als Zentrum der Handwerkskunst in Marokko und die internationale Anerkennung seines traditionellen Know-hows. Die handwerklichen Produkte Marrakeschs sprechen weiterhin eine globale Kundschaft an und tragen so zur lokalen Wirtschaft und zur Erhaltung des kulturellen Erbes des Landes bei. Mit diesem anhaltenden Wachstum bestätigt Marrakesch seinen Status als führendes Unternehmen in der marokkanischen Kunsthandwerksindustrie und stärkt seine Rolle als wichtiger Industriestandort im In- und Ausland.