Advertising

Menschenrechtslage in Deutschland verschlechtert sich

13:00
Menschenrechtslage in Deutschland verschlechtert sich
Zoom

In einem Bericht des US-Außenministeriums heißt es, die Menschenrechtslage in Deutschland habe sich im vergangenen Jahr verschlechtert. Er weist auf Einschränkungen der Meinungsfreiheit und Gewalt im Zusammenhang mit Antisemitismus und Islam hin.

Der Bericht, der jährlich unter der Schirmherrschaft des US-Außenministeriums als Teil seiner Einschätzung der Menschenrechtslage in verschiedenen Ländern der Welt veröffentlicht wird, besagt, dass seine Schlussfolgerungen auf Berichten über Verbrechen beruhen, die durch antisemitische Gewalt oder Androhung von Gewalt motiviert waren.

Der letzte Deutschlandbericht aus dem Jahr 2023 stellte in seiner Einleitung fest, dass es keine wesentlichen Veränderungen in der Menschenrechtslage gegeben habe. Gleichzeitig wurden jedoch eine Reihe von Problemen identifiziert. So zitierte der Bericht Berichte über Gewaltverbrechen gegen Angehörige ethnischer und religiöser Gruppen, darunter auch Muslime. Der Bericht stellte außerdem Antisemitismus sowie Gewaltverbrechen oder Gewaltandrohungen gegen LGBTQ-Personen fest.

Die derzeitige US-Regierung unter Donald Trump hatte Deutschland bereits vor Monaten kritisiert. In einer Rede auf der Münchner Sicherheitskonferenz im vergangenen Februar warf US-Vizepräsident J.D. Vance den europäischen Verbündeten vor, die Meinungsfreiheit einzuschränken und die Demokratie zu gefährden. Er kritisierte unter anderem auch den Ausschluss der Partei Alternative für Deutschland und des populistischen Sahra-Wagenknecht-Bündnisses von der Konferenz.



Mehr lesen