- 12:30Deutschland lehnt EU-Haushaltsvorschlag ab: Meinungsverschiedenheiten setzen Brüssel unter Druck
- 11:45Globales Vertrauen in die USA sinkt, Chinas Image verbessert sich laut internationaler Umfrage
- 11:00Ford ruft fast 700.000 Fahrzeuge wegen Kraftstofflecks zurück
- 10:00Trump erwägt Zölle von 10 bis 15 % auf Produkte aus 150 Ländern
- 09:15Marokko erhält Lob von der Afrikanischen Union für seine Rolle bei der Ausbildung von Wahlbeobachtern in Afrika
- 08:29Marokko und Niger stärken bilaterale Zusammenarbeit in Transport und Logistik
- 07:45Marokko und ASEAN: Eine strategische Allianz mit Blick in die Zukunft
- 17:00US-Kongressabgeordneter lobt Marokko als Vorbild für Stabilität und Reformen unter der Führung von König Mohammed VI
- 16:15Marokko, ein aufstrebender Motor der Kultur- und Kreativwirtschaft, wird von Frankreich gelobt
Folgen Sie uns auf Facebook
Mexikanische Präsidentin Claudia Sheinbaum nimmt am G7-Gipfel in Kanada teil
Die mexikanische Präsidentin Claudia Sheinbaum kündigte am Montag, dem 9. Juni, ihre Teilnahme am bevorstehenden G7-Gipfel an, der nächste Woche in Kananaskis County, Alberta, im Westen Kanadas stattfinden wird.
In einer Presseerklärung erklärte das Staatsoberhaupt, ihr Team treffe derzeit die Vorbereitungen für mehrere bilaterale Treffen am Rande des Gipfels, darunter ein voraussichtliches Treffen mit US-Präsident Donald Trump.
Die Einladung an die mexikanische Präsidentin wurde vom kanadischen Premierminister Mark Carney im Rahmen der Eröffnung des Gipfels mit mehreren Staats- und Regierungschefs der Partnerländer ausgesprochen. Dieses Treffen könnte auch als Plattform für einen trilateralen Dialog zwischen Mexiko, Kanada und den Vereinigten Staaten über die aktuellen Handelsspannungen, insbesondere die von Washington verhängten Zölle, dienen.
Einige Analysten sehen den Gipfel als strategische Gelegenheit, die Gespräche über das Nordamerikanische Freihandelsabkommen wiederzubeleben, da die USA Mexiko und Kanada wegen ihres Umgangs mit Fentanylhandel und irregulärer Migration weiterhin kritisieren.
Neben dem mexikanischen Präsidenten sind auch der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj, der australische Premierminister Anthony Albanese, der indische Premierminister Narendra Modi und der brasilianische Präsident Luiz Inácio Lula da Silva zum Gipfel eingeladen.
Auf der Tagesordnung des G7-Gipfels stehen Diskussionen über die Stärkung des globalen Friedens und der Sicherheit, die Förderung von Wirtschaftswachstum und Beschäftigung sowie die Beschleunigung der digitalen Transformation.
In einer offiziellen Erklärung betonte der kanadische Premierminister, dieser Gipfel sei eine „wertvolle Gelegenheit für Kanada, gemeinsam mit seinen vertrauenswürdigen Partnern globale Herausforderungen mit Einigkeit und Entschlossenheit anzugehen“. Kanada hat im Jahr 2025 den turnusmäßigen Vorsitz der G7 inne.