- 17:00US-Kongressabgeordneter lobt Marokko als Vorbild für Stabilität und Reformen unter der Führung von König Mohammed VI
- 16:15Marokko, ein aufstrebender Motor der Kultur- und Kreativwirtschaft, wird von Frankreich gelobt
- 15:30Ben Coleman: Marokko macht Fortschritte und stärkt seine Beziehungen zum Vereinigten Königreich
- 14:45Nairobi ist Gastgeber der 20. Tagung des Afrikanischen Umweltministerrats mit aktiver marokkanischer Beteiligung
- 14:00Washington startet offiziell den Auswahlprozess für den zukünftigen Vorsitzenden der US-Notenbank
- 13:15 Deutschland will einen Krieg gegen die Russen, der dieses Mal mit seiner völligen Zerstörung enden wird
- 11:15Brasilianische Presse hebt vielversprechende strategische Allianz mit Marokko hervor
- 10:32Marokko setzt mit Antimon neue Maßstäbe in der Wirtschaft kritischer Metalle
- 09:54Kenia hebt Visapflicht für Staatsangehörige afrikanischer und karibischer Länder auf
Folgen Sie uns auf Facebook
Mit einem Wachstum von 10,4 %. Marokko rettet spanische Bekleidungsunternehmen
Während die Welt weiterhin mit den Herausforderungen der COVID-19-Pandemie konfrontiert ist, hat sich das Königreich Marokko fest als wichtiger Akteur in der Textilindustrie etabliert und ist damit ein bevorzugtes Ziel für europäische Unternehmen, darunter auch spanische Unternehmen.
Das spanische Unternehmen „Inditex“, das viele bekannte Marken im Bereich Bekleidung herstellt, berichtete, dass es im vergangenen Jahr ein Wachstum von 10,4 Prozent verzeichnete, zusätzlich zu einem 30-prozentigen Anstieg seines Nettogewinns, der unter anderem auf den Einsatz zurückzuführen ist von mehreren Lieferanten, darunter auch marokkanische Lieferanten.
Der spanische Konzern investiert in den Textilsektor in Marokko, was ihm die Möglichkeit gibt, von erfahrenen Arbeitskräften und niedrigen Kosten zu profitieren, zusätzlich zu der geografischen Nähe zu Spanien, die dazu beiträgt, den Anforderungen seiner internationalen Kunden in einer Zeit gerecht zu werden, in der Die globalen maritimen Lieferketten leiden.
Wirtschaftsbeobachter bestätigen, dass Marokko zu einem bevorzugten Ziel für viele führende europäische Unternehmen der Textilindustrie geworden ist, da diese Unternehmen in einer Zeit, in der es von Herausforderungen im Zusammenhang mit internationalen maritimen Lieferketten betroffen ist, von den Fähigkeiten und Chancen des Königreichs profitieren möchten , unter Hinweis darauf, dass die Führung in der Region immer noch vor Herausforderungen steht, weil ... die starke Präsenz von Textilgiganten in der Türkei besteht, während Marokko weiterhin vom internationalen Markt für Rohstoffe abhängig bleibt.