- 17:06Marokko bekräftigt in Dakar seine unerschütterliche Unterstützung für die palästinensische Sache und den Status von Al-Quds
- 16:30Washington erhebt ab August neue Zölle auf sechs Länder
- 16:25Meretz schickt „mit Sprengfallen versehene“ Botschaften an Putin und Trump
- 15:52Marokko behauptet seinen 12. Platz in der FIFA-Weltrangliste und bleibt Spitzenreiter in Afrika und der arabischen Welt.
- 15:38Marokko festigt seine Position als globales Tourismusziel im Jahr 2025
- 15:10Lobbyisten mit Verbindungen zu Donald Trump erhielten Millionen von den ärmsten Ländern der Welt.
- 14:23Unter königlicher Führung bekräftigt Marokko in Dakar sein unerschütterliches Engagement für Al-Quds
- 14:03Nvidia überschreitet 4 Billionen US-Dollar – angetrieben vom Boom der Künstlichen Intelligenz
- 13:50Donald Trump ernennt Sean Duffy zum kommissarischen NASA-Administrator
Folgen Sie uns auf Facebook
Nach störenden Seekabeln... Marokko stellt Ländern Afrikas Internet zur Verfügung
Das Königreich Marokko hat über das Offshore-Kabel "Westafrika" der Morocco Communications Group aktiv zur Bereitstellung eines Internetzugangs für afrikanische Länder beigetragen, die aufgrund von dysfunktionalen Seekabeln unter Störungen leiden.
In mehreren afrikanischen Ländern kam es aufgrund von Vorfällen mit Glasfaserkabeln in West- und Zentralafrika zu weit verbreiteten Ausfällen von Internetdiensten.
Die Internetdienste wurden in diesen Ländern unterbrochen, mit Ausnahme der Dienste von Moov Africa-Unternehmen, die unter dem Dach der Morocco Communications Group tätig sind.
Unter diesen Umständen konnten viele konkurrierende Betreiber den Kontakt zu dem Seekabel aufrechterhalten, das von Marokkos Kommunikation in Westafrika betrieben wird.
Die Task Forces von Moov Africa haben in Zusammenarbeit mit der Morocco Communications Group die Kapazität des westafrikanischen Seekabels erhöht und die Internet-Zugangspunkte der Gruppe in Marokko verbessert um den Bedürfnissen der Betreiber in dem von diesen Vorfällen betroffenen Gebiet gerecht zu werden.
Moov Africa-Kunden in der Elfenbeinküste wurden mit dem Offshore-Kabel "West Africa" der Morocco Communications Group verbunden, das Westafrika über acht Landepunkte mit Europa verbindet.
Internet-Ausfälle in mehreren afrikanischen Ländern verdeutlichten die Bedeutung des Offshore-Kabels in Westafrika und demonstrierten die Flexibilität und Unabhängigkeit des marokkanischen Kommunikationsnetzes bei der Sicherung des Internetzugangs auf dem afrikanischen Kontinent.
Das Seekabel "Westafrika", das zur marokkanischen Kommunikation gehört, erstreckt sich über 9.400 Kilometer, erstreckt sich zwischen 20 und 60 Terabyte pro Sekunde und erstreckt sich entlang der Westküste Afrikas von Gabun bis Marokko, erstreckt sich auf Portugal und hat acht Landepunkte in sieben Ländern.