- 17:00US-Kongressabgeordneter lobt Marokko als Vorbild für Stabilität und Reformen unter der Führung von König Mohammed VI
- 16:15Marokko, ein aufstrebender Motor der Kultur- und Kreativwirtschaft, wird von Frankreich gelobt
- 15:30Ben Coleman: Marokko macht Fortschritte und stärkt seine Beziehungen zum Vereinigten Königreich
- 14:45Nairobi ist Gastgeber der 20. Tagung des Afrikanischen Umweltministerrats mit aktiver marokkanischer Beteiligung
- 14:00Washington startet offiziell den Auswahlprozess für den zukünftigen Vorsitzenden der US-Notenbank
- 13:15 Deutschland will einen Krieg gegen die Russen, der dieses Mal mit seiner völligen Zerstörung enden wird
- 11:15Brasilianische Presse hebt vielversprechende strategische Allianz mit Marokko hervor
- 10:32Marokko setzt mit Antimon neue Maßstäbe in der Wirtschaft kritischer Metalle
- 09:54Kenia hebt Visapflicht für Staatsangehörige afrikanischer und karibischer Länder auf
Folgen Sie uns auf Facebook
Netanjahu intensiviert diplomatischen Austausch nach Angriffen auf den Iran
Nach den massiven israelischen Luftangriffen auf iranischen Boden hat der israelische Premierminister Benjamin Netanjahu seine Kontakte zu mehreren führenden Politikern intensiviert, um die Militäroperation zu erklären und zu rechtfertigen. Laut einer Erklärung seines Büros traf sich Netanjahu bereits mit der deutschen Bundeskanzlerin, dem indischen Premierminister und dem französischen Präsidenten.
In einem angespannten internationalen Kontext, in dem die Forderungen nach Deeskalation zunehmen, sind weitere Gespräche geplant, insbesondere mit US-Präsident Donald Trump und dem russischen Präsidenten Wladimir Putin. Ziel dieser Gespräche ist es, diplomatische Reaktionen zu koordinieren, Partner über die israelischen Absichten zu beruhigen und gleichzeitig die Allianzen angesichts der iranischen Reaktionen zu stärken.
Dieser Austausch ist Teil einer diplomatischen Offensive, die parallel zu den laufenden Militäroperationen geführt wird, während die internationale Gemeinschaft die Entwicklung dieser hochriskanten Konfrontation im Nahen Osten mit Sorge beobachtet.