- 23:46Die Marokko-Nigeria-Gaspipeline: Eine strategische afrikanische Herausforderung für die globale Energiewende
- 17:39xAI entschuldigt sich für extremistische Beiträge des KI-Assistenten Grok
- 16:22Marokko festigt seine Position als führendes globales Reiseziel für umweltfreundlichen und nachhaltigen Tourismus
- 15:43Bericht: Iranischer Präsident Masoud Pezeshkian im Krieg mit Israel verletzt
- 15:19Trump besucht Finale der Klub-Weltmeisterschaft am Jahrestag des Attentats
- 14:06Israel und Hamas werfen sich gegenseitig Blockade von Waffenstillstandsverhandlungen vor
- 13:24Marokko etabliert sich als strategisches Industriezentrum für Afrika und Europa
- 12:03EU droht Trump mit Vergeltungsmaßnahmen wegen neuer Zölle
- 11:18Neue marokkanisch-saudische Schifffahrtslinie soll Handel ankurbeln und Transitzeiten verkürzen
Folgen Sie uns auf Facebook
Norwegisches Unternehmen wählt Marokko zu seinen neuen Biometriemärkten
Das norwegische Unternehmen Next Biometrics gab am Dienstag, den 13. Mai, bekannt, dass es von seinem indischen Partner ACPL einen Großauftrag über die Lieferung hochtechnologischer Fingerabdrucksensoren für biometrische Verifizierungssysteme erhalten hat, die in mehreren Ländern eingesetzt werden.
Diese in Zusammenarbeit mit ACPL entwickelten Sensoren werden im Rahmen der internationalen Expansion des Unternehmens in Geräte integriert, die in nationalen Identitäts- und sicheren Zahlungsprogrammen verwendet werden.
An dieser Großoperation sind laut der offiziellen Pressemitteilung des Unternehmens neben Indien, Chile, Mexiko, Südafrika und Uganda auch sechs Länder beteiligt, darunter Marokko.
Der Auftragswert liegt zwischen 55 und 107 Millionen NOK. Die Auslieferung soll im zweiten Quartal 2025 beginnen. Next Biometrics erklärte, diese Initiative sei Teil der Strategie des Unternehmens, seine Präsenz auf den globalen Märkten zu stärken und die Kommerzialisierung seiner Sicherheitslösungen bis zum Jahresende zu beschleunigen.