- 23:46Die Marokko-Nigeria-Gaspipeline: Eine strategische afrikanische Herausforderung für die globale Energiewende
- 17:39xAI entschuldigt sich für extremistische Beiträge des KI-Assistenten Grok
- 16:22Marokko festigt seine Position als führendes globales Reiseziel für umweltfreundlichen und nachhaltigen Tourismus
- 15:43Bericht: Iranischer Präsident Masoud Pezeshkian im Krieg mit Israel verletzt
- 15:19Trump besucht Finale der Klub-Weltmeisterschaft am Jahrestag des Attentats
- 14:06Israel und Hamas werfen sich gegenseitig Blockade von Waffenstillstandsverhandlungen vor
- 13:24Marokko etabliert sich als strategisches Industriezentrum für Afrika und Europa
- 12:03EU droht Trump mit Vergeltungsmaßnahmen wegen neuer Zölle
- 11:18Neue marokkanisch-saudische Schifffahrtslinie soll Handel ankurbeln und Transitzeiten verkürzen
Folgen Sie uns auf Facebook
Positive Entwicklung des Telekommunikationssektors in Marokko
Die dem Ministerium für Wirtschaft und Finanzen angegliederte Direktion für Finanzstudien und -prognosen berichtete, dass die Mobilfunkbasis in Marokko im ersten Quartal 2024 um 4,8 Prozent auf mehr als 55,4 Millionen Abonnenten gestiegen sei.
Die Direktion wies in ihrem jüngsten Memorandum zur wirtschaftlichen Lage darauf hin, dass „der Telekommunikationssektor positiv in das Jahr 2024 gestartet ist, so dass der Mobilfunkmarkt im ersten Quartal 2024 um 4,8 Prozent zulegte, nach einem Anstieg von 3,1 Prozent im Jahresverlauf.“ .“ Al-Fart, um 55,4 Millionen Abonnenten zu erreichen.
Dieselbe Quelle erklärte, dass dadurch die Prävalenz dieser Kategorie Ende März letzten Jahres auf 149,7 Prozent gestiegen sei, nach 144,2 Prozent vor einem Jahr und 127 Prozent Ende März 2019.
Die Direktion berichtete außerdem, dass der Festnetztelefonbestand im ersten Quartal 2024 um 9,3 Prozent gestiegen sei, nach einem Anstieg von 5,5 Prozent vor einem Jahr.
Den Daten des jüngsten Memorandums zur Wirtschaftslage der Direktion für Finanzstudien und -prognosen zufolge ist die Internetbasis um 7,5 Prozent auf 38,3 Millionen Abonnenten gewachsen, was einer Penetrationsrate von 103,5 Prozent entspricht, nach 97,2 Prozent im ersten Jahr Quartal 2023 und 65,6 Prozent im ersten Halbjahr 2019.
Die Zahl der Unternehmensdatenverbindungen stieg um 2,1 Prozent und der Anteil der „.ma“-Domains stieg um 5 Prozent.