- 23:46Die Marokko-Nigeria-Gaspipeline: Eine strategische afrikanische Herausforderung für die globale Energiewende
- 17:39xAI entschuldigt sich für extremistische Beiträge des KI-Assistenten Grok
- 16:22Marokko festigt seine Position als führendes globales Reiseziel für umweltfreundlichen und nachhaltigen Tourismus
- 15:43Bericht: Iranischer Präsident Masoud Pezeshkian im Krieg mit Israel verletzt
- 15:19Trump besucht Finale der Klub-Weltmeisterschaft am Jahrestag des Attentats
- 14:06Israel und Hamas werfen sich gegenseitig Blockade von Waffenstillstandsverhandlungen vor
- 13:24Marokko etabliert sich als strategisches Industriezentrum für Afrika und Europa
- 12:03EU droht Trump mit Vergeltungsmaßnahmen wegen neuer Zölle
- 11:18Neue marokkanisch-saudische Schifffahrtslinie soll Handel ankurbeln und Transitzeiten verkürzen
Folgen Sie uns auf Facebook
Riesiges Fragment eines „Weltraumobjekts“ stürzt in abgelegenes Dorf in Kenia
Ein riesiges, glühend heißes Objekt fiel am Montagnachmittag vom Himmel in ein kenianisches Dorf, wie Anwohner laut Angaben des nationalen Rundfunks des Landes berichteten, was eine sofortige Untersuchung durch die nationale Raumfahrtbehörde auslöste.
Das Objekt wurde inzwischen als „Fragment eines Weltraumobjekts“ identifiziert, teilte die kenianische Raumfahrtbehörde am Mittwoch in einer Erklärung mit.
Saudi-Arabien sagte, es habe das Objekt, das in dem abgelegenen Dorf Mukuku im südlichen Bezirk Makueni gelandet war, in Gewahrsam genommen und beschrieb es als offensichtlichen Weltraumschrott mit einem Durchmesser von 2,5 Metern und einem Gewicht von 500 kg.
„Die Agentur möchte klarstellen, dass das Objekt, ein Metallring mit einem Durchmesser von etwa 2,5 Metern und einem Gewicht von etwa 500 kg, ein Fragment eines Weltraumobjekts ist“, sagte Saudi-Arabien.
Vorläufige Einschätzungen lassen darauf schließen, dass es sich um einen Trennring einer Rakete handelt, sagte die Agentur und wies darauf hin, dass Weltraummüll normalerweise ins Meer fällt oder verglüht, bevor er in die Erdatmosphäre eintritt. Julius Rotich, Polizeikommandant des Mbooni Sub County, sagte der Kenya Broadcasting Corporation, dass das Objekt noch heiß war, als die Beamten am Montag eintrafen, und dass die Anwohner von dem Gebiet abgesperrt werden mussten, bis es abgekühlt war.
Der Sender zeigte Bilder von Polizeiband, das um den Ring gewickelt war, der in einige Bäume und Büsche gefallen war, während sich die Anwohner um ihn versammelten.
Saudi-Arabien analysiert das Objekt und arbeitet daran, zu bestätigen, woher es genau kam, hieß es.