- 12:00Kollektiver Rücktritt der Mitglieder der UN-Kommission für Menschenrechtsverletzungen in Palästina
- 11:15Marokkanische Staatsbürgerschaft steigt: Marokko gehört im World Citizenship Report 2025 zu den führenden afrikanischen Ländern
- 11:02Der französische Botschafter in Marokko bekräftigt die Unterstützung seines Landes für die territoriale Integrität des Königreichs
- 10:35Die Vereinigten Staaten stehen vor einem historischen Wendepunkt in der Kryptowährungsregulierung
- 10:10Marokko und Ungarn stärken wirtschaftliche Partnerschaft und fördern politische und industrielle Zusammenarbeit
- 09:56Marokko und Gambia beschließen strategische Partnerschaft im Bereich der öffentlichen Finanzkontrolle
- 09:10Eine PLO-Delegation besucht die Bayt Mal Al-Quds Acharif Agency in Rabat
- 08:42Kanadische Medien: Dakhla, ein Knotenpunkt zwischen Mittelmeerraum und Subsahara-Afrika
- 08:25Bourita führt mehrere bilaterale Treffen am Rande des Europa-Mittelmeer-Forums in Brüssel durch
Folgen Sie uns auf Facebook
Royal Navy beteiligt sich an Westafrikas größtem Manöver
Die Royal Navy of Morocco nimmt an der gemeinsamen Übung "Obangame Express 2024" teil, die in ihrer dreizehnten Sitzung im laufenden Mai im Senegal stattfindet und an der eine Reihe von Staaten teilnehmen, die größten ihrer Art in Zentral- und Westafrika.
Diese Übungen werden von NAVAF organisiert und vom United States Military Command in Africa "AFRICOM" gesponsert; Durch diese Übungen, Letztere zielt darauf ab, afrikanische Partner beim Schutz ihrer maritimen Wirtschaft zu unterstützen, um die nachhaltige Nutzung der Meeresressourcen und die Sicherheit und Stabilität des globalen Seehandels zu gewährleisten.
Diese Übungen bieten auch Kooperationsmöglichkeiten für afrikanische und amerikanische Streitkräfte und internationale Partner zur Bewältigung gemeinsamer transnationaler maritimer Bedrohungen. Die Zusammenarbeit der United States Navy im Bereich der maritimen Sicherheit mit afrikanischen Partnern konzentriert sich auf die Sicherheit des Seeverkehrs durch ein erhöhtes maritimes Bewusstsein, Reaktionsfähigkeiten und Infrastruktur.
Militärkommando der Vereinigten Staaten in Afrika "AFRICOM"
Sie wurde am 1. Oktober 2007 gegründet und hat ihren Sitz in Stuttgart, Deutschland. Sie ist eine Einheit von vereinten Kampftruppen unter der Leitung des Verteidigungsministeriums der Vereinigten Staaten, das für militärische Operationen der USA und für militärische Beziehungen zu 53 afrikanischen Ländern zuständig ist.