- 17:30Der Internationale Gerichtshof bereitet ein wegweisendes Gutachten zur Klimagerechtigkeit vor
- 17:02Marokko-Gambia: Gemeinsamer Wunsch, die Partnerschaft zu einem Modell der interafrikanischen Zusammenarbeit zu machen
- 16:45Lissabon unterstützt die marokkanische Autonomieinitiative in der Sahara entscheidend
- 16:15Gambia bekräftigt seine Unterstützung für Marokkos Souveränität über die Sahara und seine uneingeschränkte Unterstützung für den Autonomieplan
- 16:08Financial Times: Radikale Wende in Berlins Position zu den Zollverhandlungen mit Washington
- 16:00AU-Friedens- und Sicherheitsrat: Marokko mobilisiert für kriegsgeschädigte Kinder
- 15:18Hassan II.: 26 Jahre nach seinem Tod – die bleibenden Spuren eines Königs und Erbauers
- 14:20Die aufgeklärte Vision Seiner Majestät des Königs leistet einen großen Beitrag zur Entwicklung Afrikas
- 13:50Berlin erklärt sich bereit, die Türkei mit 40 Eurofightern auszurüsten und legt Bedingungen für deren Einsatz fest
Folgen Sie uns auf Facebook
SDX will Gas in Marokko transportieren
Der CEO von SDX, Daniel Gold, ein Spezialist für Öl- und Gasexploration, kündigte ehrgeizige Pläne an, um die bestehenden Aktivitäten des Unternehmens zu stärken und neue Möglichkeiten in der aufstrebenden marokkanischen Wasserstoffindustrie zu erkunden.
Im Gespräch mit Morroco World News stellte Gould fest, dass das Ziel des Unternehmens nicht nur die Exploration von Gas ist, sondern auch die effiziente Lieferung von Gas in marokkanische Gebiete, die es benötigen, wie Kénitra und die Atlantic Free Zone.
Seit dem Amtsantritt vor einem Jahr hat sich Gold darauf konzentriert, die SDX-Aktivitäten in Marokko mit verfügbaren Ressourcen zu erweitern, wie die Plattform "Energy" angibt. Das Unternehmen verfügt über vier Explorationsgenehmigungen im West Basin und verwaltet 75 Prozent davon, während das National Bureau of Hydrocarbons and Minerals den verbleibenden Prozentsatz besitzt. Diese Genehmigungen umfassen Central Spoo, West West, South Lalla Mimouna und West Molay Bouchta.
"SDX" versucht, die Menge des durch die Pipeline transportierten Gases zu verdoppeln. Gold erklärte auch, dass das Unternehmen beabsichtigt, LKW zum Transport von komprimiertem Erdgas zu verwenden, und verwies auf diesen Ansatz als "virtuelle Pipeline." Es zielt auch darauf ab, den Gasfluss von SDX und ONHYM um das 8- bis 10-fache über das bestehende Netzwerk nach Kénitra zu erhöhen.
Marokko verlässt sich immer noch darauf, dass Spanien importiertes Flüssiggas neu erfindet, bevor es über die European Maghreb Gas Line (GME) transportiert wird. Im Rahmen der Stärkung der Infrastruktur für die Energieversorgung hat die Regierung eine Absichtserklärung zur Koordinierung der Bemühungen zwischen den nationalen Behörden unterzeichnet, um die notwendige Infrastruktur für den Transport, die Speicherung und die Wiedereinfuhr von Flüssiggas aufzubauen.
SDX möchte sich auch am Import und Transport von Erdgas nach Marokko beteiligen, wo Gold bestätigte, dass das Unternehmen in Gesprächen mit der Regierung ist, um dieses Ziel zu erreichen.