- 08:28Marokko fordert einen gemeinsamen afrikanischen Rahmen von ESG-Standards für die Nutzung kritischer Mineralien
- 07:45Diplomatie in Bewegung: Bourita empfängt mehrere neue Botschafter in Rabat
- 16:16Marokko festigt seinen Status als afrikanisches Rechtszentrum durch die führende Position in der „African Law Firms Powerlist 2025“
- 15:30Marokko, ein wichtiger Partner für nachhaltige Entwicklung, so die EIB-Präsidentin
- 14:45Marokko etabliert sich unter der Führung von König Mohammed VI. als aufstrebende Wirtschaftsmacht
- 14:00Marokko präsentiert seine Energieambitionen auf dem African American Forum in Houston
- 13:15Pedro Sánchez Bei einem offiziellen Besuch in Nouakchott: Sicherheit, Migration und Sahara -Akte im Zentrum der Prioritäten
- 12:30Deutschland lehnt EU-Haushaltsvorschlag ab: Meinungsverschiedenheiten setzen Brüssel unter Druck
- 11:45Globales Vertrauen in die USA sinkt, Chinas Image verbessert sich laut internationaler Umfrage
Folgen Sie uns auf Facebook
Siddiqis Gespräche mit dem Botschafter der Europäischen Union
Am Rande der 16. Sitzung der Internationalen Landwirtschaftsausstellung in Marokko (SIAM) führte Mohamed Seddiqi, Minister für Landwirtschaft, Fischerei, ländliche Entwicklung, Wasser und Wälder, am Dienstag, den 23. April, in Meknes Gespräche mit dem Botschafter der Europäischen Union nach Marokko, Patricia Lombart Cossack.
Nach dem Treffen sagte Cossack: „Die Beziehungen zwischen Marokko und der Europäischen Union im Agrarbereich sind im Hinblick auf das Handelsvolumen sehr reichhaltig.“ Unter Berücksichtigung des Anstiegs der marokkanischen Weizenimporte aus der Europäischen Union und der Bedeutung der Agrarexporte des Königreichs für den europäischen Markt im Rahmen des Win-Win-Ansatzes.
Der Botschafter der Europäischen Union betonte, dass Landwirte „Schlüsselakteure beim Schutz unseres Planeten“ seien und hier die Bedeutung der Stärkung des Humankapitals, der Formalisierung der landwirtschaftlichen Arbeit und der Universalisierung der sozialen Absicherung durch Sozialschutz im Einklang mit der königlichen Vision deutlich werde.
Die europäische Diplomatie betonte, dass diese Wirtschaftsbeziehung, die auch Beschäftigungsmöglichkeiten bietet, für Marokko und die Europäische Union äußerst wichtig ist, und stellte fest, dass sie dem Wunsch entspringt, weiterhin zusammenzuarbeiten, „um diese umfassende strategische Partnerschaft zwischen den beiden Seiten in allen Bereichen zu vertiefen“. ”
Sie erklärte, dass die Zusammenarbeit zwischen den beiden Parteien in einem Kontext stattfindet, der durch den Druck aufgrund des Klimawandels gekennzeichnet ist, und betonte die gemeinsame Vision, diese Herausforderungen anzugehen und die Zusammenarbeit und den Dialog in Bereichen von gemeinsamem Interesse zu verbessern. Sie lobte die Internationale Landwirtschaftsausstellung in Marokko und beschrieb sie als „prestigeträchtige und bekannte Ausstellung mit einer interessanten afrikanischen und internationalen Präsentation“, die durch die Präsenz mehrerer europäischer Unternehmen und Botschaften von Ländern der Europäischen Union gekennzeichnet sei.