- 17:39xAI entschuldigt sich für extremistische Beiträge des KI-Assistenten Grok
- 16:22Marokko festigt seine Position als führendes globales Reiseziel für umweltfreundlichen und nachhaltigen Tourismus
- 15:43Bericht: Iranischer Präsident Masoud Pezeshkian im Krieg mit Israel verletzt
- 15:19Trump besucht Finale der Klub-Weltmeisterschaft am Jahrestag des Attentats
- 14:06Israel und Hamas werfen sich gegenseitig Blockade von Waffenstillstandsverhandlungen vor
- 13:24Marokko etabliert sich als strategisches Industriezentrum für Afrika und Europa
- 12:03EU droht Trump mit Vergeltungsmaßnahmen wegen neuer Zölle
- 11:18Neue marokkanisch-saudische Schifffahrtslinie soll Handel ankurbeln und Transitzeiten verkürzen
- 09:51Marokko und die Vereinigten Arabischen Emirate (VAE) stärken Innovation durch Abkommen zum gewerblichen Rechtsschutz
Folgen Sie uns auf Facebook
Sierra Leone bekräftigt seine Unterstützung für das marokkanische Autonomieprojekt
Sierra Leone bekräftigte vor den Mitgliedern des Sicherheitsrats seine Unterstützung für die marokkanische Autonomieinitiative und bezeichnete sie als „glaubwürdige und realistische“ Lösung zur Beendigung des regionalen Konflikts um die Sahara.
Diese Position äußerte der Botschafter und Ständige Vertreter Sierra Leones bei den Vereinten Nationen, Michael Imran Kanu, am Donnerstag nach der Abstimmung des Rates über Resolution 2756, die das Mandat der MINURSO um ein Jahr verlängert.
Der Diplomat unterstrich die Dynamik der internationalen Unterstützung für den 2007 von Marokko vorgelegten Autonomieplan.
Der sierra-leonische Botschafter brachte die Unterstützung seines Landes für die anhaltende politische Dynamik unter der Aufsicht des Generalsekretärs der Vereinten Nationen zum Ausdruck, unterstützt durch seinen persönlichen Gesandten in der marokkanischen Sahara, und betonte die Notwendigkeit, die Reihe der Runden Tische wieder aufzunehmen. Treffen „unter voller Beteiligung aller Beteiligten“.
In diesem Zusammenhang forderte er alle Parteien dazu auf, in gutem Glauben mit dem Ziel zusammenzuarbeiten, eine realistische, praktische und einvernehmliche politische Lösung zu erreichen, die für die Parteien akzeptabel ist.
Andererseits begrüßte Herr Imran Kanoo die fortgesetzte Zusammenarbeit Marokkos mit MINURSO.
Der UN-Sicherheitsrat hat beschlossen, das Mandat der MINURSO bis zum 31. Oktober 2025 zu verlängern.
In dieser Resolution bekräftigte das Exekutivorgan der Vereinten Nationen seine Unterstützung für die marokkanische Governance-Initiative als ernsthafte und glaubwürdige Grundlage für die Lösung des künstlichen Konflikts um die marokkanische Sahara, wie in den Resolutionen des Sicherheitsrats festgelegt.